Interdisziplinäres Symposion über Zeit in Natur, Gesellschaft und Utopie
Jeder hat sie, jeder braucht sie, jeder hat zu wenig von ihr - Zeit. Sie spielt nicht nur im Alltag eine zentrale Rolle, sondern auch in allen Wissenschaften.
Unter dem Titel "Zahn der Zeit" veranstaltet die Universität Witten/Herdecke (UWH) deshalb ein interdisziplinäres Symposion mit Kulturwissenschaftlern und Naturwissenschaftlern der UWH und von auswärts. Beleuchtet wird die Zeitproblematik aus verschiedenen Perspektiven. Themen sind u.a.: Die Natur der Zeit (Prof. Dr. Wolfgang Schad, UWH), Leben wir in Zeitgefängnissen? (Prof. Dr. Kurt Weis, München), Zeit in der Rechtssetzung und Rechtspflege (Dr. jur. Reinald Eichholz, Düsseldorf) und Die Zeit der Kultur und Universalgeschichte (Prof. Dr. Jörn Rüsen, UWH).
"Zahn der Zeit"
in Natur, Gesellschaft und Utopie
Vom Umgang mit der Zeit in Alltag und Wissenschaft
Ein interdisziplinäres Symposion
Samstag, 23. Juni 2001, 9-18.30 Uhr, Großer Hörsaal, Campusbau, Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58448 Witten
Kontakt und Informationen: Prof. Dr. Wolfgang Schad, Tel.: 02302/669352
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).