Katharina Bergfeld, Absolventin des Studiengangs AV-Medienwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", ist für ihre Diplomarbeit mit dem "medius"-Preis ausgezeichnet worden.
Der Preis wird von der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) vergeben. Mit dem Preis werden wissenschaftliche Abschlussarbeiten gewürdigt, die sich mit innovativen Aspekten der Medien, der Pädagogik und des Jugendschutzes auseinandersetzen.
Katharina Bergfeld wurde für ihre Diplomarbeit über die Synchronisation der "Simpsons" ausgezeichnet. Sie kommt zu dem Schluss, dass Synchronisation eine komplexe Praxis der kulturellen Übersetzung ist, bei der ein Film oder eine Fernsehserie aus der Entstehungskultur an die Kultur der möglichen Zuschauer angepasst wird. Die Arbeit trägt den Titel: "Kulturtransfer und Bedeutungsverschiebung. Ansätze einer Rezeptionsästhetik der Synchronisation am Beispiel der Serie 'Die Simpsons'".
"Der Diplomarbeit ist es gelungen, den theoretischen Bezugsrahmen der Cultural Studies überzeugend auf ein nur auf den ersten Blick sprödes Thema der Synchronisierung anzuwenden.
Innerhalb dieses theoretischen Bezugsrahmens gelingt ein Zweites, nämlich die empirische Erklärung von Übersetzungsstrategien im globalen Kulturtransfer.
Mein Kompliment zum 1. Preis geht nicht nur an die Autorin dieser Arbeit, sondern auch an Professor Lothar Mikos, dem es gelingt, eine komplexe Kulturtheorie der Medien und Massenkommunikation zu vermitteln und entsprechende, auf hohem Niveau angesiedelte Forschungsarbeiten anzuleiten.", so der Laudator, Prof. Dr. Ben Bachmair
Criteria of this press release:
Media and communication sciences
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).