Mit der Veranstaltung "Geschäftsideen unter die Lupe genommen" am 22.6.2001 beenden die Fachhochschule Potsdam und die Universität Potsdam die "Basics für Existenzgründer/innen" im Sommersemester 2001. Gastgeberin der Abschlussveranstaltung ist die Firma Krone management und technologie GmbH & Co. KG im Stadtpalais, Friedrich Ebert Str. 37. Die Veranstaltung beginnt dort um 14 Uhr.
Klaus Krone, Gründer und Hauptgesellschafter der Krone mt, wird das Eingangsreferat zum Thema "Die Ethik des Unternehmers" halten. Nach dem Vortrag von Prof. Dr. Dagmar Jank, Prorektorin der FH Potsdam für Forschung und Entwicklung, besteht die Möglichkeit, Besonderheiten von Existenzgründungen durch Frauen zu diskutieren.
Auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Fachhochschule, Ute Pinkert, wurde das Thema Existenzgründung unter dem Aspekt der Geschlechterdifferenz betrachtet. Die Broschüre "Gründerinnensichten", die von der Autorin Cornelia Jaworski vorgestellt wird, beleuchtet berufsbiografische Verläufe von sieben Absolventinnen der FHP. Die Broschüre ist während der Veranstaltung erhältlich und kann an der FH Potsdam bestellt werden.
Die Jungunternehmer von "iCook", ehemals Betriebswirtschaftsstudenten der Universität Potsdam, erläutern den Werdegang ihrer "Internetkochhilffirma" mit einer anschließenden Probe zur Verkostung.
Durch den Nachmittag führt die Rektorin der Fachhochschule Potsdam, Prof. Dr. Helene Kleine.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung bei Frau Weichelt (FH Potsdam) unter 0331 580 1062 bzw. weichelt@fh-potsdam.de wird gebeten.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).