Erstmalig gibt es ein integriertes deutsch-französische Studium auf dem Gebiet der Lehrerbildung für Sachfächer: Ab Wintersemester 2001/02 bieten die Universität des Saarlandes und die Universität Metz in den Lehramtsfächern Geographie und Geschichte ein Bilinguales deutsch-französisches Studium an. Nach 6 Semestern, die je zur Hälfte an der französischen und an der deutschen Universität absolviert werden, führt das integrierte Studium zu einem gemeinsamen Zertifikat der beiden Nachbaruniversitäten, das in Verbindung mit dem regulären Studienabschluss (in Deutschland Staatsexamen) berechtigt, im Herkunftsland der Studierenden Geographie und/oder Geschichte an Gymnasien und Gesamtschulen bilingual zu unterrichten. Diese Zusatzqualifikation empfiehlt sich für Geographie- und Geschichtsstudierende, die eine Tätigkeit an bilingualen Sprachenzügen an weiterführenden und an Europa-Schulen anstreben. Interessenten müssen der regulären Bewerbung um einen Studienplatz an der Universität des Saarlandes einen Zusatzantrag beifügen oder diesen bis zum 3. August nachreichen.
Fragen beantwortet für das Fach Geographie Prof. Dr. Wolfgang Brücher (e-Mail: w.bruecher@mx.uni-saarland.de) und für das Fach Geographie Prof. Dr. Rainer Hudemann (e-Mail: kirchdoerfer@mx.uni-saarland.de).
Criteria of this press release:
Geosciences, History / archaeology, Language / literature
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).