Am 23. Mai 2001 veranstaltete Fraunhofer IAO das Produktionsforum
»Digital produzieren - vernetzt arbeiten« mit anschließender Eröffnung
der »Modellfabrik für Innovation in produzierenden Unternehmen«.
Am 23. Mai 2001 veranstaltete Fraunhofer IAO im Institutszentrum Stuttgart das Produktionsforum »Digital produzieren - vernetzt arbeiten« mit anschließender Eröffnung der »Modellfabrik für Innovation in produzierenden Unternehmen«.
Referenten aus Industrie und Forschung stellten den zahlreichen Besuchern realisierte und eingesetzte Lösungen vor und zeigten zukunftsgerichtete Konzepte auf. Ein Thema, das von mehreren Redner beleuchtet wurde, war der Einsatz von Internet-Technolgien als unternehmens- und weltweite Kommunikationsplatform. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür war das standortübergreifende Intranet für die Kundendienst-Abteilungen der Liebherr-Verzahntechnik GmbH, welches von Joachim Schuon, Leiter E-Konstruktion und Steuerungsentwicklung, im Praxiseinsatz demonstriert wurde.
Ein weiterer Themenschwerpunkt lag in der durchgängig rechnergestützten Planung einer digitalen Fabrik, einschließlich Gestaltung und Steuerung verteilter und flexibler Fertigungssysteme. Professor Haller von DaimlerChrysler und
Dr. Schneck von Delmia erläuterten in ihren Vorträgen Konzepte und Systeme zu diesem Bereich, die sich heute schon im Einsatz befinden. Abgerundet wurde der Tag von Herrn Reuter, Reuter Präzision Schöllkrippen, mit seinem Vortrag »Vernetztes Denken als Schlüssel zum Erfolg«, der die Aspekte und Erfahrungen innovativer Organisationsformen aufgezeigte.
Bei der anschließenden Eröffnung der »Modellfabrik für Innovation in der Produktion« hatten die Besucher Gelegenheit, sich über die verschiedenen Forschungsgebiete von Fraunhofer IAO bzw. des Competence Center
E-Production zu informieren.
Am 27.November besteht auf dem mit dem VDMA geplanten Produktionsforum »Produktion im 21.Jahrhundert: Modernes Informationsmanagement in der digitalen Produktion« wieder die Gelegenheit, die aktuellen Entwicklungen und Trends in diesem Bereich weiterzuverfolgen.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Erwin Schuster
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-22 12, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 87
E-Mail: Erwin.Schuster@iao.fhg.de
http://www.e-production.iao.fhg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).