Am 23. Mai 2001 veranstaltete Fraunhofer IAO das Produktionsforum
»Digital produzieren - vernetzt arbeiten« mit anschließender Eröffnung
der »Modellfabrik für Innovation in produzierenden Unternehmen«.
Am 23. Mai 2001 veranstaltete Fraunhofer IAO im Institutszentrum Stuttgart das Produktionsforum »Digital produzieren - vernetzt arbeiten« mit anschließender Eröffnung der »Modellfabrik für Innovation in produzierenden Unternehmen«.
Referenten aus Industrie und Forschung stellten den zahlreichen Besuchern realisierte und eingesetzte Lösungen vor und zeigten zukunftsgerichtete Konzepte auf. Ein Thema, das von mehreren Redner beleuchtet wurde, war der Einsatz von Internet-Technolgien als unternehmens- und weltweite Kommunikationsplatform. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür war das standortübergreifende Intranet für die Kundendienst-Abteilungen der Liebherr-Verzahntechnik GmbH, welches von Joachim Schuon, Leiter E-Konstruktion und Steuerungsentwicklung, im Praxiseinsatz demonstriert wurde.
Ein weiterer Themenschwerpunkt lag in der durchgängig rechnergestützten Planung einer digitalen Fabrik, einschließlich Gestaltung und Steuerung verteilter und flexibler Fertigungssysteme. Professor Haller von DaimlerChrysler und
Dr. Schneck von Delmia erläuterten in ihren Vorträgen Konzepte und Systeme zu diesem Bereich, die sich heute schon im Einsatz befinden. Abgerundet wurde der Tag von Herrn Reuter, Reuter Präzision Schöllkrippen, mit seinem Vortrag »Vernetztes Denken als Schlüssel zum Erfolg«, der die Aspekte und Erfahrungen innovativer Organisationsformen aufgezeigte.
Bei der anschließenden Eröffnung der »Modellfabrik für Innovation in der Produktion« hatten die Besucher Gelegenheit, sich über die verschiedenen Forschungsgebiete von Fraunhofer IAO bzw. des Competence Center
E-Production zu informieren.
Am 27.November besteht auf dem mit dem VDMA geplanten Produktionsforum »Produktion im 21.Jahrhundert: Modernes Informationsmanagement in der digitalen Produktion« wieder die Gelegenheit, die aktuellen Entwicklungen und Trends in diesem Bereich weiterzuverfolgen.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Erwin Schuster
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-22 12, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 87
E-Mail: Erwin.Schuster@iao.fhg.de
http://www.e-production.iao.fhg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).