Antrittsvorlesung an der FH Aalen zum B2B-Bereich am 27. Juni
(19.06.01) Das Internet wird zunehmend für geschäftliche Transaktionen, kurz E-Commerce genannt, genutzt. "Die höchsten zu erwartenden Zuwächse werden im Teilmarktsegment Business-to-Business (B2B) erwartet", sagt Prof. Dr. Jürgen Propach. "Unter diesem Begriff", erläutert der Wirtschaftsinformatiker von der FH Aalen, "werden die zwischenbetrieblichen Geschäftsformen des E-Commerce zusammengefasst." Dazu gehört zum Beispiel die Automatisierung des Bestellwesens von Unternehmen wie auch die Nutzung virtueller Marktplätze im Internet.
In seiner öffentlichen Antrittsvorlesung wird Prof. Propach am 27. Juni ab 17 Uhr in der FH-Aula (Beethovenstraße 1) den aktuellen Stand sowie Entwicklungstendenzen im Bereich B2B präsentieren. Der neu berufene Professor im Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen will anhand theoretischer und praktischer Beispiele aktuelle Geschäftsformen vorstellen und deren praktische Umsetzbarkeit analysieren.
Gäste sind zu dem allgemeinverständlichen Vortrag herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).