Was können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) tun, um auch in Zukunft am Markt zu bestehen? Mit dem Thema "Europäische Vertriebsallianzen: Ein Weg für KMU?" präsentiert die Veranstaltungsreihe Innovationen für die Region eine mögliche Lösung für die Unternehmen.
Bochum, 19.06.2001
Nr. 167
Vertriebsallianzen in Europa
Ein neuer Weg für kleinere Unternehmen?
Veranstaltungsreihe "Innovationen für die Region"
Wie reagieren eigentlich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auf den rasanten technologischen Wandel der Arbeitswelt? Was können sie tun, um auch in Zukunft am Markt zu bestehen? Mit dem Thema "Europäische Vertriebsallianzen: Ein Weg für KMU?" präsentiert die Veranstaltungsreihe Innovationen für die Region eine mögliche Lösung für die Unternehmen (25. Juni 2001, ab 14.30 Uhr, im Internationalen Begegnungszentrum IBZ, Beckmannshof, der RUB). Die Veranstalter, die IHK zu Bochum, die rubitec GmbH und der Lehrstuhl für Arbeitssystemplanung und -gestaltung (Institut für Arbeitswissenschaft der RUB), haben u. a. Vertreter aus der Praxis eingeladen, die über ihre erfolgreichen Kooperationen berichten (Programm s. u.).
rubitec hilft Unternehmen
Das mittlere Ruhrgebiet verfügt inzwischen über eine gut funktionierende Forschungs- und Beratungsstruktur, die Unternehmen unterstützt, den technologischen Wandel zu bewältigen. Die Veranstaltungsreihe "Innovationen für die Region" ist ein Beispiel dafür, wie die Hochschule Unternehmen helfen kann. Sie bietet Unternehmern die Möglichkeit, Kontakt zu Wissenschaftlern aufzunehmen und von Beratungsangeboten, etwa der rubitec Gesellschaft für Innovation und Technologie mbH der Ruhr-Universität, zu profitieren.
Programm
14.30 Uhr, Luis Barrantes (Lehrstuhl für Arbeitssystemplanung und -gestaltung, RUB): Vorstellung der Befragungsergebnisse zum Thema Vertriebskoordination in Zusammenarbeit mit dem VDMA. Bewertung der zwischenbetrieblichen internationalen Kooperation.
15.15 Uhr, Pause
15.30 Uhr, Karl-Reiner Müller (COPAPHARM EUROPE, Mainz): Praxisbeispiel COPAPHARM: Koordination der Zusammenarbeit von 8 europäischen mittelständischen Unternehmen.
16.00 Uhr, Dr. Herbert Jochum (August Faller KG, Waldkirch): Erfolgreiche Kooperation zwischen Wettbewerbern im europäischen Markt.
16.30 Uhr, Podiumsdiskussion
Weitere Informationen
Dr. Karl Grosse, rubitec GmbH, Tel. 0234/32-11935, E-Mail: karl.grosse@ruhr-uni-bochum.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).