Einladung zu Nachhilfestunden für Journalisten am 29. Juni 2001
Das Institut für Virologie am Fachbereich Veterinärmedizin lädt Journalistinnen und Journalisten zu einem Grundlagenseminar "Viruskrankheiten bei Tieren" ein. Dort erhalten Sie Informationen über BSE, die Maul- und Klauenseuche oder andere Viruskrankheiten bei Tieren aus erster Hand. Es werden Viren in Aktion gezeigt, erklärt, wie man sie nachweist, und besprochen, was Tiere und Menschen gegen solche Krankheiten tun können. Beispielhaft werden Methoden der molekularen Virologie, Immunologie und Diagnostik zum Mitmachen demonstriert. Sie dürfen Ihre Fragen mitbringen.
Die Wissenschaftler wollen Journalistinnen und Journalisten befähigen, qualifiziert über veterinärmedizinische Themen zu berichten - auch durch Informationen zur verbesserten Recherche. Das Seminar als Hintergrundgespäch richtet sich nicht nur an Wissenschaftsjournalistinnen und Wissenschaftsjournalisten, sondern an alle, die über solche Themen berichten. Auch Fragen zu Folgen von Tierkrankheiten und deren Bekämpfung sollen angesprochen werden und können hoffentlich noch besser als bisher dargestellt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Seminar findet am Freitag, dem 29. Juni 2001 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Institut für Virologie am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität, Königin-Luise-Str. 49, Berlin-Dahlem, statt. Der Raum wird am Institut ausgeschildert sein.
Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt. Wir bitten deshalb die Interessenten, sich beim Institut für Virologie unter der unten stehenden Faxnummer bis Mittwoch, dem 27. Juni 2001, anzumelden.
Name
Redaktion/Institution
Kontakt
Anmeldung und weitere Informationen: Dr. Falko Steinbach, Fachbereich Veterinärmedizin, Insitut für Virologie, Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin, Fax: 030/8316198, Email: fstvirol@zedat.fu-berlin.de
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).