Der mit 700 Studierenden und 20 Professoren zweitgrößte Fachbereich der FH Erfurt will verstärkt mit der Stadt Bad Langensalza zusammen arbeiten. Der Fachbereich führt zu diesem Zweck eine Klausurtagung in der thüringischen Stadt durch. Dabei werden neben internen Entwicklungsmöglichkeiten vor allem Kooperationen mit der nordthüringischen Kurstadt ausgelotet und beraten. Aus der über 1000 Jahre alten Stadt kommt u.a. der "Unternehmer des Jahres".
Aus dem Programm der
Klausurtagung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft in Bad Langensalza vom 09.07.01 bis zum 11.07.01
Montag, 09. Juli 2001:
20.00 Uhr: Empfang auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Bad Langensalza, Herrn Schönau, im Friederikenschlösschen
Dienstag, 10. Juli 2001:
09.30 Uhr: Gespräch mit Vertretern von Unternehmen und der Verwaltung der Stadt: "Möglichkeiten der Zusammenarbeit das FB Wirtschaftswissenschaft mit Unternehmen und der Verwaltung der Stadt Bad Langensalza (Praktika, Diplomarbeiten, Projekte, Aufträge)"
Kontakt: Frau Neitzel, Tel. 0361/ 6700-151, Mail neitzel@wirt.fh-erfurt.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).