Der mit 700 Studierenden und 20 Professoren zweitgrößte Fachbereich der FH Erfurt will verstärkt mit der Stadt Bad Langensalza zusammen arbeiten. Der Fachbereich führt zu diesem Zweck eine Klausurtagung in der thüringischen Stadt durch. Dabei werden neben internen Entwicklungsmöglichkeiten vor allem Kooperationen mit der nordthüringischen Kurstadt ausgelotet und beraten. Aus der über 1000 Jahre alten Stadt kommt u.a. der "Unternehmer des Jahres".
Aus dem Programm der
Klausurtagung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft in Bad Langensalza vom 09.07.01 bis zum 11.07.01
Montag, 09. Juli 2001:
20.00 Uhr: Empfang auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Bad Langensalza, Herrn Schönau, im Friederikenschlösschen
Dienstag, 10. Juli 2001:
09.30 Uhr: Gespräch mit Vertretern von Unternehmen und der Verwaltung der Stadt: "Möglichkeiten der Zusammenarbeit das FB Wirtschaftswissenschaft mit Unternehmen und der Verwaltung der Stadt Bad Langensalza (Praktika, Diplomarbeiten, Projekte, Aufträge)"
Kontakt: Frau Neitzel, Tel. 0361/ 6700-151, Mail neitzel@wirt.fh-erfurt.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).