Am Montag, 25. Juni 2001, um 19.30 Uhr - "Geld und Religion" - Das ambivalente Verhältnis der Kirche zum Geld
Zum Abschluss der Vortragsreihe "Geld" des Studium Generale der Universität Heidelberg spricht am kommenden Montag Kardinal Karl Lehmann, Bischof von Mainz und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, über "Geld und Religion". Der Vortrag findet um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Universität, Grabengasse 3, statt und wird im Internet übertragen (http://www.uni-heidelberg.de/media/allgemeines).
Das Verhältnis der Kirche wie auch des einzelnen Christen zum Geld ist ambivalent. Einerseits sagt die Bibel "Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden", andererseits können weder die Kirche noch der Gläubige ohne ausreichende Mittel ihren Aufgaben in der Welt gerecht werden. Wie ist die Situation heute?
Rückfragen bitte an:
Dr. Michael Schwarz, Pressesprecher der Universität Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
http://www.uni-heidelberg.de/media/allgemeines
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).