Am Montag, 25. Juni 2001, um 19.30 Uhr - "Geld und Religion" - Das ambivalente Verhältnis der Kirche zum Geld
Zum Abschluss der Vortragsreihe "Geld" des Studium Generale der Universität Heidelberg spricht am kommenden Montag Kardinal Karl Lehmann, Bischof von Mainz und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, über "Geld und Religion". Der Vortrag findet um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Universität, Grabengasse 3, statt und wird im Internet übertragen (http://www.uni-heidelberg.de/media/allgemeines).
Das Verhältnis der Kirche wie auch des einzelnen Christen zum Geld ist ambivalent. Einerseits sagt die Bibel "Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden", andererseits können weder die Kirche noch der Gläubige ohne ausreichende Mittel ihren Aufgaben in der Welt gerecht werden. Wie ist die Situation heute?
Rückfragen bitte an:
Dr. Michael Schwarz, Pressesprecher der Universität Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
http://www.uni-heidelberg.de/media/allgemeines
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).