idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2001 12:58

Was will Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft?

Joachim Mörke Unternehmenskommunikaton des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Forschungsverbund Berlin e.V.

    Konzepte, Planung, Entscheidungsfindung
    2tägige Fachtagung in Berlin vom 27.-28.6.2001, Angebot von Exkursionen am 29.6.2001

    Wasserwirtschaft ist die Summe einer Vielzahl von Aktivitäten zur Nutzbarmachung, aber auch "Zähmung" von Wasser. Bereitstellung von Trinkwasser, Reinigung und Ableitung von Abwasser sowie Regulierung von Gewässern sind zentrale wasserwirtschaftliche Aufgaben. Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung fordert ein wirtschaftliches Handeln, das die Entwicklungsfreiheit künftiger Generationen erhält.
    Der Umgang mit der Ressource Wasser ist einer der entscheidenden Faktoren.
    In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Forschungsvorhaben hat sich ein Team von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Entwicklung und Bewertung von Strategien einer nachhaltigen Wasserwirtschaft auseinandergesetzt. Zusammen mit Fachleuten aus Forschung und Praxis sollen die Ergebnisse auf der Tagung vorgestellt und diskutiert werden.
    Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger in der Wasserwirtschaft genauso wie an Wissenschaftler und Vertreter von Verbänden und soll einen Einblick geben in Stand der Forschung und Aktivitäten im Prozess der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung in der Wasserwirtschaft in Deutschland mit den Akzenten:

    o Das Leitbild Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft
    o Strategien zur Umsetzung des Leitbildes Nachhaltigkeit in der regionalen Wasserwirtschaft
    o Erfahrungsberichte aus der Praxis - Erfolge, Hürden und Hindernisse auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    Veranstalter:
    Wasserforschung e. V., Interdisziplinärer Forschungsverbund
    Partner:
    Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Forschungsverbund Berlin e.V.
    Technische Universität Berlin, Fachgebiet Wasserreinhaltung
    Umweltvorhaben Möller und Darmer GmbH, Berlin

    Veranstaltungsort
    Ernst-Reuter-Haus
    Straße des 17. Juni 112
    10623 Berlin
    Exkursionen am 29.6.01, Abfahrt 9:00 Uhr am Tagungsort (Anmeldung erforderlich)

    Exkursion1:
    Stützung des Landschaftswasserhaushaltes - gereinigtes Abwasser als Ressource?

    Exkursion 2:
    Die Rieselfelder im Norden Berlins - Altlast als Nutzungspotenzial?

    Exkursion 3:
    Neue Verfahren des Regenwassermanagements - Beispiel Potsdamer Platz.

    Kontakt:
    Dr. Bodo Weigert, Wasserforschung e.V.
    +49 30 31508220
    Info: www.wasserforschung-berlin.de


    More information:

    http://www.wasserforschung-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Law, Oceanology / climate, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).