idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/08/1997 00:00

PK - Verkehrsinfarkt im Ruhrgebiet

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 08.01.1997 Nr. 5

    Ruhrgebiet vor dem Verkehrsinfarkt?

    RUB-Studie: Krise weitgehend hausgemacht

    PK - ,Mobilitaet und Verkehrsverhalten im Ruhrgebiet"

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wer taeglich im Ruhrgebiet unterwegs ist, schliddert von den Staus auf Autobahnen in die Staus der Innenstaedte, erlebt Parkplatznot, verstopfte Zuege, Busse und Strassenbahnen im Berufsverkehr - und besonders schwer hat es, wer gar mit dem Fahrrad unterwegs ist. Dabei sind 80% des Verkehrs und der Verkehrskrise im Ruhrgebiet ,hausgemacht".

    Ergebnisse neuer RUB-Studie im Auftrag des KVR

    Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie ueber ,Mobilitaet und Verkehrsverhalten im Ruhrgebiet", die Prof. Dr. Lienhard Loetscher (Geographisches Institut der RUB) und seine Mitarbeiter im Auftrag des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) erstellt haben. Fuer diese Studie haben sie vor allem auch die sogenannte ,Graue Literatur", also zahlreiche Gutachten von Staedten, Kreisen, Gemeinden und Verkehrsbetrieben ausgewertet.

    Loesungsansaetze fuer den Neuanfang

    Droht also der Verkehrsinfarkt im Ruhrgebiet? Wie verhalten sich die Bewohner? Wird die Einstellung der Buerger von Politikern falsch eingeschaetzt? Koennen planerische Massnahmen den Verkehrsinfarkt aufhalten? Muss die bisher isolierte Verkehrsplanung durch eine integrative Siedlungsplanung abgeloest werden? Wo sind die Ansatzpunkte fuer einen Neuanfang?

    PK-TERMIN

    Antworten auf solche und weitere Fragen erhalten Sie auf einer

    Pressekonferenz am 15. Januar 1997, 11.30 Uhr, Holliday Inn Hotel Bochum (Massenbergstrasse 19-21 - gegenueber dem Hauptbahnhof)

    zu der ich Sie sehr herzlich einlade.

    Publizierfaehiges Text und Bildmaterial vorhanden

    Als Gespraechspartner erwarten Sie Prof. Dr. Lienhard Loetscher und seine an der Studie beteiligten Mitarbeiter am Geographischen Institut der RUB, die Ihnen auch publizierfaehiges Text- und Abbildungsmaterial zur Verfuegung stellen werden.

    Bitte anmelden!

    Ich wuerde mich freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder begruessen zu duerfen. Bitte, teilen Sie uns per email Ihr Kommen mit, damit wir Material in ausreichender Zahl fuer Sie vorhalten koennen.

    Mit freundlichen Gruessen

    Dr. Josef Koenig


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Law, Oceanology / climate, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).