17 junge indische Wissenschaftler besuchen auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vom 25. Juni bis 8. Juli 2001 physikalische Einrichtungen in München, Karlsruhe, Heidelberg und Köln. Zudem stehen Besprechungen bei der DFG sowie der Alexander von Humboldt-Stiftung und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Bonn auf dem Programm. Einer der Höhepunkte der Reise ist die Teilnahme am 50. Treffen der Nobelpreisträger in Lindau.
Vereinbart wurde der Besuch anlässlich der Indien-Reise von DFG-Präsident Professor Ernst-Ludwig Winnacker im Februar dieses Jahres. Den von der indischen Partnerorganisation, dem Department of Science and Technology (DST), ausgewählten hoch begabten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll Gelegenheit zum Informationsaustausch mit ihren deutschen Kollegen gegeben werden. Darüber hinaus ist die Anbahnung gemeinsamer Forschungsprojekte ein erklärtes Ziel der Bemühungen, die Zusammenarbeit zwischen Indien und Deutschland zu verstärken.
Zu den Teilnehmern der indischen Delegation gehört auch der erst 14 Jahre alte Tathagat
Avatar Tulsi aus Neu Delhi. Bereits mit zwölf Jahren hat Tulsi sein Physikstudium abgeschlossen. Sein erstes physikalisches Fachbuch hatte der von der Öffentlichkeit als "Wunderknabe" eingestufte Inder schon im Alter von zehn Jahren vorgelegt.
Hinweis für Redaktionen
Gesprächswünsche mit den indischen Wissenschaftlern richten Sie bitte direkt an die DFG-Delegationsbegleitung: Barbara Stark (mobil) 0171 - 750 3156.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).