idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/2010 17:37

Von Berlin über Brandenburg bis ins Rheinland

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Vortrag in der öffentlichen Hochschulreihe über die Preußische Optische Telegraphenlinie

    Die öffentliche Hochschulreihe der Fachhochschule Brandenburg (FHB) wird fortgesetzt mit einer Veranstaltung über ein Informations- und Kommunikationsmedium des 19. Jahrhunderts: "Auf Adlers Schwingen entlang der Preußischen Optischen Telegraphenlinie: von Berlin über Brandenburg an der Havel nach Koblenz" lautet der Titel des Vortrags von Dr. Manfred Menning vom Deutschen GeoForschungsZentrum Potsdam am

    Mittwoch, 21. April 2010, um 19 Uhr im Hörsaal 101 des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums I der FHB (Magdeburger Straße 50).

    Der Vortrag ist eine Kombination aus einem Google-Earth-Flug entlang der Telegraphenlinie, dem Internetauftritt "www.optischertelegraph4.de" und Power-Point-Folien von zahlreichen Telegraphenstationen, historischen Karten und oft wenig wahrgenommenen, aber hochinteressanten touristischen Zielen in ihrer Umgebung, wie z. B. dem Hohenzollernstein.

    Die 588 Kilometer lange Optische Telegraphenlinie wurde1832/33 errichtet und 1849/52 wieder aufgegeben. 62 Stationen verbanden Berlin und Koblenz, darunter die Station Nr. 7 in Brandenburg an der Havel auf dem Marienberg. Nachbarstationen waren Nr. 6 in Schenkenberg und Nr. 8 in Kirchmöser auf dem Mühlenberg. Die Linie wird derzeit beschildert. Der Telegraphenradweg Berlin - Koblenz ist in Arbeit: 15 der 61 Teilstrecken stehen bereits im Internet, darunter alle aus Berlin und der Mark Brandenburg.

    Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).