Verleihung der Mitgliedsurkunde am 29. Juni 2001
Frau Dr. Doris Kolesch, wissenschaftliche Assistentin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, wird am Freitag, dem 29. Juni in die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Die Mitgliedschaft beginnt Freitag um 17.00 Uhr mit der Verleihung der Mitgliedsurkunde im Rahmen eines feierlichen Festakts. Die Feier findet im Harnackhaus/Ihnestraße in Berlin-Dahlem statt.
Die Junge Akademie ist eine "Arbeitsakademie", in der herausragende jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Fachgebieten im Rahmen thematischer Arbeitsgruppen die fächerübergreifende Forschung vorantreiben sollen. Die Mitgliedschaft dauert fünf Jahre und umfaßt unter anderem ein Forschungsbudget von DM 50.000,- pro Mitglied.
Doris Kolesch, Jahrgang 1965, studierte in Mainz und Paris. Von 1989 bis 1996 war sie zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der FU, danach Postdoktorandin des interdisziplinären Graduiertenkollegs "Theater als Paradigma der Moderne" an der Universität Mainz. Seit 1996 ist sie wissenschaftliche Assistentin am Institut für Theaterwissenschaft der FU. Ihre Habilitationsschrift "Bühnen des Begehrens. Studien zur Theatralität von Emotionen" befindet sich unmittelbar vor dem Abschluß und soll noch in diesem Sommer eingereicht werden.
Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 1998 mit dem Maier-Leibnitz-Preis des Bundesforschungsministeriums und der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seit Oktober 2000 ist sie Vize-Präsidentin der Gesellschaft für Theaterwissenschaft.
Informationen: Dr. Doris Kolesch, Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin, Grunewaldstr. 35
12165 Berlin, Tel.: 030/838 503 38, Fax: 838 503 11, E-Mail: kolesch@zedat.fu-berlin.de
http://www.fu-berlin.de/theaterwissenschaft/
Criteria of this press release:
Art / design, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).