Für ihr Therapiekonzept zur Behandlung von Krebstumoren ist Jiang Gao, Promotionsstudentin der Biochemie an der Freien Universität, mit dem „Speed Lecture Award“ ausgezeichnet worden. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis erhielt sie auf der „Bionnale“, der jährlichen Konferenz der Biotechnologiebranche in Berlin und Brandenburg. Bei der Auszeichnung ging es darum, ein Forschungskonzept in drei Minuten und nur mithilfe von drei digitalen Folien zu präsentieren. Sie setzte sich gegen in der Endrunde gegen sechs Wissenschaftler, davon drei Postdoktoranden, durch.
Ihre Doktorarbeit verfasst die diplomierte Biochemikerin an der Freien Universität und mit Unterstützung der in einem Gemeinschaftsprojekt mit der MagForce Nanotechnologie AG, einem auf Nanomedizin spezialisierten Berliner Unternehmen (das mithilfe der Nanotechnologie neue Therapieverfahren zur gezielten Zerstörung solider Tumore entwickelt). Die Promotionsstudentin entwickelte in der Arbeitsgruppe Biochemie und Molekularbiologie von Professor Volker A. Erdmann eine neuartige Therapie zur Bekämpfung von Tumoren, bei der Nano- und RNA-Technologien miteinander kombiniert werden. Durch dieses Verfahren wird eine lokal begrenzte und durch ein Magnetfeld „schaltbare“ Chemotherapie ermöglicht.
Eisenoxid-Nanopartikel werden in dem Therapiemodell direkt in den Tumor eingebracht; mit einem von außen angelegten Wechselmagnetfeld werden sie dann erwärmt. Im Tumor entstehen somit Temperaturen, die die Tumorzellen irreparabel schädigen, zusätzlich werden durch die Anwendung eines neuartigen Ribozyms Wirkstoffe freigesetzt, sodass eine kombinierte Thermo-Chemotherapie ermöglicht wird. Mit ihrer Arbeit erhofft sich Jiang Gao einen Fortschritt in der Weiterentwicklung einer auf Nanotechnologien und RNA-Technologien beruhenden Krebstherapie.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
• Professor Volker Erdmann, Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität, Telefon: 030/ 838-56002, E-Mail: erdmann@chemie.fu-berlin.de
• Jiang Gao, Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität,
Telefon: 030 / 838-56003, E-Mail: jiangjiang724@yahoo.de
• Dr. Dr. Andreas Jordan, MagForce Nanotechnologies AG,
Telefon: 030 / 3083800, E-Mail: ajordan@magforce.com
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Medicine
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).