idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2010 10:44

Wie Kunst entsteht - Film über Max Imdahl

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Der Bochumer Filmemacher Christoph Böll zeigt und diskutiert seine Hommage an den Kunsthistoriker am 6. Mai

    Der Bochumer Filmemacher Christoph Böll stellt sein Filmprojekt "Sehenden Auges" in der Universität Witten/Herdecke am 6. Mai 2010 um 19:30 Uhr in der Universität Witten/Herdecke (Alfred-Herrhausen-Str. 50) im großen Hörsaal vor. Der Eintritt ist frei.

    Im Mittelpunkt des Projekts steht die Person Max Imdahl: Der 1988 verstorbene Kunsthistoriker hat nicht nur in seinem Fach prägenden Einfluss gehabt, sondern mit seinem Einsatz für die zeitgenössische Kunst auch jenseits der Universität gewirkt. Christoph Böll versucht, mit filmischen Mitteln der Person und der Methode Imdahls näher zu kommen, für die die Wahrnehmung der Kunst entscheidend ist: Erst hier wird das zu Sehende zur Kunst.

    Christoph Bölls Arbeit ist eine Hommage an einen großartigen Kunsthistoriker und die Orte seines Wirkens.

    Weitere Informationen bei Christian Grüny, 02302/926-807


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Cultural sciences, Philosophy / ethics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).