idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2010 13:54

Geistes- und Sozialwissenschaftler als Manager der Zukunft: Neuer Masterstudiengang BWL

Claudia Zanker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Ingenieure führen Produktionsbetriebe, Germanisten sind im Marketing tätig und Sozialwissenschaftler leiten gemeinnützige Organisationen – Berufsfelder, in denen wirtschaftliches Know-How benötigt wird, werden längst nicht mehr nur von Betriebswirten besetzt. Dieser Tatsache trägt die Alanus Hochschule nun mit einem neuen Masterprogramm Rechnung. Das berufsbegleitende dreijährige Teilzeitstudium vermittelt Akademikern jeder Fachrichtung breit angelegtes Management-Wissen. Damit die Studenten gleichzeitig für werteorientiertes, verantwortungsvolles Wirtschaften sensibilisiert sowie zu kreativem und flexiblem Handeln angeregt werden, sind auch Kunst und Philosophie Teil des Studiums.

    „In der Wirtschaft sind immer mehr Persönlichkeiten gefragt, die nicht nur fachlich hervorragend ausgebildet sind, sondern den Problemen der Zukunft offen und kreativ entgegentreten“, begründet Lars Petersen, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, das Konzept. Durch künstlerische Übungen könne man Denkblockaden überwinden und die Wahrnehmungsfähigkeit fördern. „Die Beschäftigung mit Philosophie und Kulturwissenschaft öffnet zudem den Blick für die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, für Normen und Werte, in denen sich wirtschaftliches Handeln bewegt“, so Petersen.

    Im Zentrum des Studiums stehen jedoch die betriebswirtschaftlichen Fächer. Die Studenten lernen die Grundlagen der Betriebswirtschaft und können sich wahlweise in Social-, Human Resource- oder Global-Management spezialisieren. Die vermittelten Lehrmeinungen und Theorien sollen die Studenten jedoch nicht als gegeben hinnehmen, sondern kritisch hinterfragen. Denn an der Alanus Hochschule sollen sie lernen „Wirtschaft neu zu denken“, so der Leitsatz des Studiums.

    Die international renommierte Agentur FIBAA hat den Masterstudiengang nun ohne Auflagen akkreditiert, so dass die ersten Studenten im September dieses Jahres ihr Studium aufnehmen können. Voraussetzung für die Zulassung ist ein erster Hochschulabschluss. Bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen. Bereits seit 2006 bildet die Alanus Hochschule in ihrem Bachelorstudiengang BWL erfolgreich Nachwuchsführungskräfte aus.


    More information:

    http://www.wirtschaft-neu-denken.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Philosophy / ethics
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).