idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/1997 00:00

Deutlicher Anstieg von Mehrlingsgeburten in der Frauenklinik der Universität zu Köln

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    106/97

    Deutlicher Anstieg von Mehrlingsgeburten in der Frauenklinik der Universitaet zu Koeln

    Eine deutliche Zunahme von Mehrlingsgeburten war in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in der Klinik und Poliklinik fuer Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universitaet zu Koeln zu verzeichnen.

    Im Vorjahr wurden bei insgesamt 1024 Entbindungen 45 Zwillingspaerchen und 4-mal Drillinge geboren, was einer Rate von 4,8% entspricht. Demgegenueber kamen bis Mitte Juni 1997 bereits 32-mal Zwillinge und 8-mal Drillinge zur Welt. Bei einer Gesamtzahl von derzeit 528 Geburten fuer 1997 entspricht dies einer Mehrlingsrate von 7,6%.

    Besonders deutlich war der Zuwachs an Drillingen. Hier hat sich die Rate mit 1,5% im Vergleich zum Vorjahr mehr als verfuenffacht (1996: 0,4%). Aber auch die Rate an Zwillingen ist deutlich von 4,4 auf 6,1% gestiegen. Die rapide Zunahme an Mehrlingsgeburten in der Frauenklinik ist sicherlich nur zum Teil dem allgemeinen seit einigen Jahren in allen industrialisierten Laendern zu beobachtenden Trend zuzuschreiben. Eine weitere Ursache koennte in einem zunehmenden Beduerfnis nach maximaler Sicherheit fuer Mutter und Kinder liegen, welches dazu fuehrt dass immer mehr Frauen, die Mehrlinge erwarten, die optimierten diagnostischen und therapeutischen Bedingungen eines Perinatalzentrums mit kurzen Wegen zwischen Praenataldiagnostik, Geburtshilfe und Saeuglings-Intensivabteilung nutzen wollen.

    Verantwortlich: Anneliese Odenthal

    Fuer Rueckfragen steht Ihnen Dr. med. C. M. Kurbacher, Oberarzt der Frauenklinik unter der Telefonnummer 0221/478-4900 zur Verfuegung.

    Fuer die UEbersendung eines Belegexemplares waeren wir Ihnen dankbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).