idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2001 12:09

Zukunft nur mit Ingenieuren

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Aalener Fertigungstechniker beging 40. Dienstjubiläum

    (05.07.01) "Ohne Ingenieure entsteht in Zukunft nichts Neues", sagt Prof. Dr. Rolf Kümmerer (62) und rät allen Interessierten "eindeutig zu einem ingenieurwissenschaftlichen Studium". Und der Fertigungstechniker von der FH Aalen muss es wissen, kann er doch auf eine lange Karriere als Ingenieur zurückblicken. Gerade ist ihm vom FH-Prorektor Prof. Dr. Michael Bauer die Dankurkunde des Ministerpräsidenten zum 40. Dienstjubiläum überreicht worden.

    Geboren wurde Rolf Kümmerer in Stuttgart, dort hat er nach dem Abitur auch Allgemeinen Maschinenbau studiert. Mit dem Diplom wechselte er zur Firma Bosch, wo er als Konstrukteur u. a. neue Pumpen und Filter mit entwickelte. Doch es zog ihn zurück in die Wissenschaft. Als wissenschaftlicher Assistent ging er an den Lehrstuhl für Maschinenelemente der Uni Stuttgart. Dort promovierte er 1975 über Dichtungsprobleme.

    Bereits 1972 hatte ihn die neu gegründete FH Aalen als Professor berufen. Konstruktionslehre, Handhabungssysteme, hydraulische und pneumatische Steuerungen sowie Computer-unterstütztes Konstruieren (CAD) sind die Fachgebiete, die Kümmerer bis heute in Lehre, Forschung und Weiterbildung vertritt. Sein Herz hängt dabei eindeutig an der Konstruktionslehre. "Konstruktion ist eine Riesenaufgabe", betont der erfahrene Experte, "für die man Ausdauer und Kreativität benötigt". Gerade diese Kreativität darf auch heute, im Computerzeitalter, nicht fehlen, unterstreicht der Wissenschaftler, der lieber am Reissbrett sitzt als vor dem CAD-System. Die Intensität und das Erleben ist am Reissbrett höher, versucht er seinen Studierenden zu vermitteln. Doch Kümmerer weiss auch, dass vielfach die Zeit fehlt, alle wünschenswerten Qualifikationen während des Studiums zu vermitteln. Schließlich benötigen die Ingenieure von heute ebenso außerfachliche Kenntnisse, etwa Team- und Präsentationsfähigkeiten. Solche so genannten "soft skills" werden auch den Studierenden der Fertigungstechnik an der FH Aalen permanent vermittelt.

    Dass so ausgebildete Absolventen gefragt sind, erlebt Prof. Kümmerer immer wieder. Meist erarbeiten seine Studierenden nicht nur ihre Diplomarbeit in der Industrie, sondern kommen von dort auch oft mit einem Arbeitsvertrag zurück. Dann hat sich für Prof. Kümmerer die Arbeit gelohnt.

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Images

    Prof. Dr. Rolf Kümmerer feierte jetzt sein 40. Dienstjubiläum. (Foto: Burchardt)
    Prof. Dr. Rolf Kümmerer feierte jetzt sein 40. Dienstjubiläum. (Foto: Burchardt)

    None


    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Rolf Kümmerer feierte jetzt sein 40. Dienstjubiläum. (Foto: Burchardt)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).