idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2001 12:09

Zukunft nur mit Ingenieuren

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Aalener Fertigungstechniker beging 40. Dienstjubiläum

    (05.07.01) "Ohne Ingenieure entsteht in Zukunft nichts Neues", sagt Prof. Dr. Rolf Kümmerer (62) und rät allen Interessierten "eindeutig zu einem ingenieurwissenschaftlichen Studium". Und der Fertigungstechniker von der FH Aalen muss es wissen, kann er doch auf eine lange Karriere als Ingenieur zurückblicken. Gerade ist ihm vom FH-Prorektor Prof. Dr. Michael Bauer die Dankurkunde des Ministerpräsidenten zum 40. Dienstjubiläum überreicht worden.

    Geboren wurde Rolf Kümmerer in Stuttgart, dort hat er nach dem Abitur auch Allgemeinen Maschinenbau studiert. Mit dem Diplom wechselte er zur Firma Bosch, wo er als Konstrukteur u. a. neue Pumpen und Filter mit entwickelte. Doch es zog ihn zurück in die Wissenschaft. Als wissenschaftlicher Assistent ging er an den Lehrstuhl für Maschinenelemente der Uni Stuttgart. Dort promovierte er 1975 über Dichtungsprobleme.

    Bereits 1972 hatte ihn die neu gegründete FH Aalen als Professor berufen. Konstruktionslehre, Handhabungssysteme, hydraulische und pneumatische Steuerungen sowie Computer-unterstütztes Konstruieren (CAD) sind die Fachgebiete, die Kümmerer bis heute in Lehre, Forschung und Weiterbildung vertritt. Sein Herz hängt dabei eindeutig an der Konstruktionslehre. "Konstruktion ist eine Riesenaufgabe", betont der erfahrene Experte, "für die man Ausdauer und Kreativität benötigt". Gerade diese Kreativität darf auch heute, im Computerzeitalter, nicht fehlen, unterstreicht der Wissenschaftler, der lieber am Reissbrett sitzt als vor dem CAD-System. Die Intensität und das Erleben ist am Reissbrett höher, versucht er seinen Studierenden zu vermitteln. Doch Kümmerer weiss auch, dass vielfach die Zeit fehlt, alle wünschenswerten Qualifikationen während des Studiums zu vermitteln. Schließlich benötigen die Ingenieure von heute ebenso außerfachliche Kenntnisse, etwa Team- und Präsentationsfähigkeiten. Solche so genannten "soft skills" werden auch den Studierenden der Fertigungstechnik an der FH Aalen permanent vermittelt.

    Dass so ausgebildete Absolventen gefragt sind, erlebt Prof. Kümmerer immer wieder. Meist erarbeiten seine Studierenden nicht nur ihre Diplomarbeit in der Industrie, sondern kommen von dort auch oft mit einem Arbeitsvertrag zurück. Dann hat sich für Prof. Kümmerer die Arbeit gelohnt.

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Bilder

    Prof. Dr. Rolf Kümmerer feierte jetzt sein 40. Dienstjubiläum. (Foto: Burchardt)
    Prof. Dr. Rolf Kümmerer feierte jetzt sein 40. Dienstjubiläum. (Foto: Burchardt)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Rolf Kümmerer feierte jetzt sein 40. Dienstjubiläum. (Foto: Burchardt)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).