idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/06/2001 14:02

Suizidalität in Deutschland: oft sind Depressionen die Ursache

Dipl.-Journ. Maike Zander Pressereferat
Kompetenznetz Depression

    In Deutschland sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Unfälle im Straßenverkehr. Vor dem Hintergrund des Todes von Hannelore Kohl weist das Kompetenznetz "Depression" auf das Problem der Suizidalität in Deutschland hin. 1999 wurden in Deutschland 11.157 Suizide gezählt. Damit liegt die Zahl der Suizidopfer weit über der Zahl der Verkehrstoten (7.749).

    "Viele Selbsttötungen geschehen vor dem Hintergrund einer Depression oder einer anderen psychiatrischen Erkrankung", sagt Prof. Dr. Ulrich Hegerl. Der Psychiater ist Sprecher des Forschungsprojektes Kompetenznetz "Depression", das sich auch mit der Prävention von Suiziden im Rahmen eines Nürnberger Pilotprojektes beschäftigt. Obwohl vier Millionen Deutsche unter Depressionen leiden, wird die Erkrankung oft nicht erkannt und die Leiden der Betroffenen werden verharmlost. "Depressionen sind mit Medikamenten oder Psychotherapie erfolgreich behandelbar", so Hegerl, "aber derzeit erhalten nur 10 Prozent der Betroffenen eine adäquate Therapie." Das Forschungsprojekt will die Krankheit und ihre Symptome bekannter machen und in der Bevölkerung das Wissen verankern, dass depressiv erkrankte Menschen professionelle Hilfe benötigen. "Depression ist keine 'Befindlichkeitsstörung', sondern eine ernst zu nehmende Krankheit, die lebensbedrohlich verlaufen kann, wenn die Betroffenen nicht angemessene Unterstützung bekommen", betont Prof. Dr. Ulrich Hegerl. Erste Anlaufstellen für Menschen in Krisensituationen sind die Telefonseelsorge, die Notfallambulanzen psychiatrischer Kliniken oder der örtliche Ärztliche Notdienst.

    Die Telefonseelsorge bietet durchgehend anonyme Beratung für Menschen in Krisensituationen an:
    0 800 / 1 11 01 11
    0 800 / 1 11 02 22


    Kompetenznetz Depression
    Prof. Dr. Ulrich Hegerl
    Psychiatrische Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München Nussbaumstraße 7, 80336 München
    Tel. 089/51 60 55 41
    www.kompetenznetz-depression.de

    Presse
    Maike Zander
    Tel. 089/51 60 55 53, Fax 089/51 60 55 57
    maike.zander@psy.med.uni-muenchen.de


    More information:

    http://www.kompetenznetz-depression.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).