Vallendar, d. 10. Juli 2001. Die Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) - Otto-Beisheim-Hochschule - in Vallendar ist auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zum Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt worden. "In einem fast 170 Seiten starken Aufnahmeantrag haben wir insbesondere zu den Forschungsarbeiten unserer Hochschule und ihrer internationalen Vernetzung in vielen Details Stellung genommen" erklärte der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Klaus Brockhoff. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, eine Vereinigung forschungsorientierter Institutionen zur Forschungsförderung, hat durch eine spezielle Kommission den Antrag der WHU untersuchen lassen. Sie hat festgestellt, dass "Forschungsschwerpunkte hochschulintern sowohl als auch in nationalen und internationalen Kooperationen entwickelt" wurden. Sie ermuntert die WHU, in dieser Schwerpunktsetzung weiter fortzufahren. Die WHU sieht in exzellenten Forschungsleistungen, wie sie jetzt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft bestätigt wurden, eine wesentliche und unverzichtbare Grundlage auch für Exzellenz in der Lehre. Diese wurde der Hochschule schon mehrfach attestiert. Die WHU ist bisher die einzige rein private Hochschule, die Mitglied der DFG wurde.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Research results, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).