Vallendar, d. 10. Juli 2001. Die Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) - Otto-Beisheim-Hochschule - in Vallendar ist auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zum Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt worden. "In einem fast 170 Seiten starken Aufnahmeantrag haben wir insbesondere zu den Forschungsarbeiten unserer Hochschule und ihrer internationalen Vernetzung in vielen Details Stellung genommen" erklärte der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Klaus Brockhoff. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, eine Vereinigung forschungsorientierter Institutionen zur Forschungsförderung, hat durch eine spezielle Kommission den Antrag der WHU untersuchen lassen. Sie hat festgestellt, dass "Forschungsschwerpunkte hochschulintern sowohl als auch in nationalen und internationalen Kooperationen entwickelt" wurden. Sie ermuntert die WHU, in dieser Schwerpunktsetzung weiter fortzufahren. Die WHU sieht in exzellenten Forschungsleistungen, wie sie jetzt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft bestätigt wurden, eine wesentliche und unverzichtbare Grundlage auch für Exzellenz in der Lehre. Diese wurde der Hochschule schon mehrfach attestiert. Die WHU ist bisher die einzige rein private Hochschule, die Mitglied der DFG wurde.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).