Bewerbungsphase für fas Wintersemester hat begonnen
Sechs Hochschulen bieten in Deutschland den Studiengang Augenoptik an, darunter auch die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Ihr Studienangebot unterscheidet sich jedoch von den anderen deutlich, denn am Campus Wolfsburg studiert man im Praxisverbund – also dual.
Die betriebliche Ausbildung erfolgt in einem Augenoptikerbetrieb, das Studium an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia. Am Ende des siebensemestrigen Studiums hat man gleich zwei qualifizierende Abschlüsse vorzuweisen, nämlich den Gesellenbrief sowie den Hochschulabschluss Bachelor of Science (B.Sc.).
„Studieninteressierte beginnen bereits ein Jahr vor der Aufnahme des Studiums mit der zweieinhalbjährigen Ausbildung zum Augenoptikergesellen“, sagt Fachstudienberaterin Kristina Potschka. In den ersten drei Semestern finden Berufsausbildung und Studium parallel statt. Am Ende des dritten Semesters legen die Studierenden die Gesellenprüfung vor der zuständigen Handwerkskammer ab. Nach zwei integrierten Praxisphasen und der Bachelorprüfung im siebten Semester endet das Studium mit dem Hochschulabschluss „Bachelor of Science (B.Sc.). Für denjenigen, der bereits über eine abgeschlossene Gesellenausbildung im Augenoptikerhandwerk verfügt, entfällt das Vorlaufjahr vor Aufnahme des Studiums sowie die Berufsschul- und Betriebszeiten in den ersten drei Semestern.
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester hat begonnen und endet am 30. Juni. Auskunft unter Telefon 05361 / 8922-23460, E-Mail: k.potschka@ostfalia.de
Der Studiengang Augenoptik an der Ostfalia Hochschule beinhaltet parallel dazu die betriebliche Ausb ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
Der Studiengang Augenoptik an der Ostfalia Hochschule beinhaltet parallel dazu die betriebliche Ausb ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).