Auf der Gründungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboter-Assistierte Chirurgie e.V. (CURAC) Ende Juni in Berlin wurde Prof. Dr. Friedrich Bootz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Plastische Operationen zum 1. Präsidenten der Gesellschaft gewählt.
Auf der Gründungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboter-Assistierte Chirurgie e.V. (CURAC) Ende Juni in Berlin wurde Prof. Dr. Friedrich Bootz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Plastische Operationen zum 1. Präsidenten der Gesellschaft gewählt.
Die CURAC entstand auf Initiative von Medizinern, Informations- und Ingenieurwissenschaftlern sowie weiteren, an der wissenschaftlichen Weiter-entwicklung der computer-und roboter-assistierten Chirurgie interessierten Wissenschaftlern. Sie soll ein lebhaftes Forum der interdisziplinären wissenschaftlichen Zusammenarbeit und ein wichtiges Bindeglied zwischen Technikern, Ärzten, Firmen, Krankenkassen, Krankenhausverwaltungen sowie Politikern sein.
Die erste Jahrestagung ist Mitte 2002 in Leipzig geplant. Veranstalter ist die Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Plastische Operationen unter Leitung von Prof. Dr. Friedrich Bootz.
Criteria of this press release:
Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).