Internationale Summer School "Forestry, Markets and Society" der Forstwissenschaftlichen Fakultät Freiburg für Wissenschaftler und Experten aus Forst- und Holzwirtschaft
Die Forstwissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs Universität Freiburg richtet unter der in Zusammenarbeit mit dem DAAD und im Auftrag des BMBF, erstmals eine Internationale Summer School mit dem Titel " Forestry, Markets and Society" vom 16. bis 29 Juli 2001 aus. Die Leitung liegt bei dem Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Dr. h.c. Gero Becker.
Im Rahmen des BMBF Programms "Integrierte Umwelttechnik" werden 20 Stipendiaten aus Argentinien, Brasilien, Indien, Indonesien, Rumäni-en, Thailand und Vietnam in Freiburg an dieser Summer School teil-nehmen. Ziel des Programms ist die Förderung von Ausbildung und Austausch deutscher und ausländischer Wissenschaftler sowie Exper-ten aus der Praxis.
Den Teilnehmern der "Forestry, Markets und Society" Summer School, die als Wissenschaftler oder als Praktiker in ihren Heimatländern in den Bereichen Forst- und Holzwirtschaft arbeiten, sollen Wissen und Um-setzungsmöglichkeiten in den Bereichen ökonomischer, ökologischer und sozial nachhaltiger Bewirtschaftung von Wäldern vermittelt werden.
Als Anschauungsobjekt dient dabei die Region Südlicher Schwarzwald. Auf dem Programm stehen neben Exkursionspunkten im Schwarzwald und am Kaiserstuhl auch Besuche von holzbe- und -verarbeitenden Betrieben sowie der Papierindustrie.
Kontakt:
Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft
Reiner Mühlsiegl
Werderring 6
79085 Freiburg
Tel.: 0761/203-3767/ -3764
Fax: 0761/203-3763
E-Mail: remue@uni-freiburg.de
Criteria of this press release:
Zoology / agricultural and forest sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).