idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2001 10:38

Erste Forst-Sommerschule in Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Internationale Summer School "Forestry, Markets and Society" der Forstwissenschaftlichen Fakultät Freiburg für Wissenschaftler und Experten aus Forst- und Holzwirtschaft

    Die Forstwissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs Universität Freiburg richtet unter der in Zusammenarbeit mit dem DAAD und im Auftrag des BMBF, erstmals eine Internationale Summer School mit dem Titel " Forestry, Markets and Society" vom 16. bis 29 Juli 2001 aus. Die Leitung liegt bei dem Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Dr. h.c. Gero Becker.
    Im Rahmen des BMBF Programms "Integrierte Umwelttechnik" werden 20 Stipendiaten aus Argentinien, Brasilien, Indien, Indonesien, Rumäni-en, Thailand und Vietnam in Freiburg an dieser Summer School teil-nehmen. Ziel des Programms ist die Förderung von Ausbildung und Austausch deutscher und ausländischer Wissenschaftler sowie Exper-ten aus der Praxis.

    Den Teilnehmern der "Forestry, Markets und Society" Summer School, die als Wissenschaftler oder als Praktiker in ihren Heimatländern in den Bereichen Forst- und Holzwirtschaft arbeiten, sollen Wissen und Um-setzungsmöglichkeiten in den Bereichen ökonomischer, ökologischer und sozial nachhaltiger Bewirtschaftung von Wäldern vermittelt werden.

    Als Anschauungsobjekt dient dabei die Region Südlicher Schwarzwald. Auf dem Programm stehen neben Exkursionspunkten im Schwarzwald und am Kaiserstuhl auch Besuche von holzbe- und -verarbeitenden Betrieben sowie der Papierindustrie.

    Kontakt:
    Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft
    Reiner Mühlsiegl
    Werderring 6
    79085 Freiburg
    Tel.: 0761/203-3767/ -3764
    Fax: 0761/203-3763
    E-Mail: remue@uni-freiburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).