idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2001 11:15

Einkauf standardisierter Reinigungs-Dienstleistungen

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Für Sachgüter existieren eindeutige Beschreibungen des Produkts, die jedoch für Dienstleistungen fehlen. Aus diesem Grund hat Fraunhofer IAO den Arbeitskreis »Spezifikation von Dienstleistungen« initiiert.

    Für Sachgüter existieren eindeutige Beschreibungen des Produkts, wie z. B. die Abmaße des Papierformats DIN A4. Für Dienstleistungen jedoch fehlen diese einheitlichen Spezifikationen. Häufig existieren nicht einmal konzerninterne Standards, die eine Dienstleistung eindeutig beschreiben. besonders für den Einkauf in Unternehmen hat dies gravierende Folgen, da der elektronische Einkauf und die Vergleichbarkeit von Angeboten behindert werden. Durch solche Dienstleistungs-Standards können Kosten und Zeit eingespart werden.
    Aus diesen Gründen hat Fraunhofer IAO im Januar 2001 den Arbeitskreis »Spezifikation von Dienstleistungen« initiiert, dessen Ziel die Erarbeitung einer Standard-Grundstruktur für die Beschreibung von Dienstleistungen ist. Diese Grundstruktur ist u. a. die Basis für die notwendigen Spezifikationen bei Ausschreibungen. Die Erarbeitung detaillierter Spezifikationen ist allerdings nicht Gegenstand des Arbeitskreises. Angestrebt wird wiederum eine technologische Realisierung dieser Grundstruktur und die Anbindung an bestehende Systeme,
    z. B. durch den Standard für elektronischen Handel im Internet, BMEcat.
    Dieser Arbeitskreis entstand im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts »Dienstleistungs-Standards für globale Märkte«. Das Kernteam des Arbeitskreises, geleitet von Fraunhofer IAO, besteht aus BASF, Bewag, Buderus Heiztechnik, Chemfidence, Deutsche Lufthansa, Kali und Salz, RWTÜV Anlagentechnik, Ticona und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen. In einer ersten Stufe wird ein Entwurf der Grundstruktur für die Beschreibung von Dienstleistungen erarbeitet. Beispielhaft soll deren Eignung für Reinigungsdienstleistungen untersucht werden. Um auch die Anforderungen der Lieferanten zu erheben und in die Grundstruktur einzuarbeiten, findet am 24. August 2001 von 10 bis 16 Uhr im Institutszentrum Stuttgart ein Treffen zum Austausch mit Reinigungsunternehmen statt.

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Inka Mörschel
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-51 09, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-51 03
    E-Mail: Inka.Moerschel@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.dienstleistungs-standards.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).