idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2001 14:14

Neuer Master-Fernstudiengang "Sozialmanagement"

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) erweitert ihr Angebot an Fernstudiengängen. Ab dem Wintersemester 2001/2002 (Oktober) bietet der Fachbereich Sozialwesen den postgradualen, weiterbildenden Fernstudiengang "Sozialmanagement" an, der nach einer Regelstudienzeit von 5 Semestern zum Master-Abschluss führt (Master of Social Management).

    Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen befindet sich der Soziale Sektor im Umbruch. Wesentliches Kennzeichen für diesen Umbruch ist die Einführung betriebswirtschaftlicher Elemente in Sozialen Einrichtungen oder die Umstellung auf das "Neue Steuerungsmodell" auf der Ebene der Kommunalen Verwaltung. Es wird gefordert, den Markt der Wohlfahrtspflege zu öffnen, um soziale Dienstleistungen kostengünstiger anbieten zu können.

    Dieses "ökonomische Denken" als zusätzliche Leitlinie im Handlungsfeld Sozialer Arbeit erfordert von den Beteiligten eine Steigerung ihrer Handlungskompetenzen, die sich an Methoden des Managements orientieren.

    Der gebührenpflichtige Fernstudiengang (mit Präsenzphasen an der Hochschule) ist ein praxisbezogenes Qualifikationsangebot zur Steuerung und Leitung von Einrichtungen Sozialer Arbeit durch Zusammenführung und Integration von Kompetenzen und Kenntnissen aus verschiedenen Fachrichtungen und richtet sich an Berufstätige im Sozialen Sektor, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten möchten oder sich bereits in leitender Position befinden.

    Die Absolventen sollen den wachsenden ökonomischen Anforderungen gerecht werden, ohne dabei den Blick und den Sachverstand für die Soziale Arbeit zu verlieren. Zielsetzung des Studienganges ist deshalb eine akademische Qualifikation, die berufsbegleitend die für Führungspositionen im sozialen Sektor erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten (mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung) vermittelt.

    Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich der Sozialwissenschaften (besonders Sozialarbeit/Sozialpädagogik) und eine mindestens einjährige Praxis nach dem ersten Hochschulabschluss in der Sozialen Arbeit (das Anerkennungsjahr im Rahmen des grundständigen Studienganges Sozialarbeit/Sozialpädagogik wird anerkannt).

    Die Einschreibung beim Immatrikulationsamt der FH ist bis zum 30.09.01 möglich. Infos unter www.fh-wolfenbuettel.de oder unter 0531/2852-204 (Herr Dipl.-Kfm. Michael Vollmer).


    More information:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/fb/s/fortbildung/sozman-stud/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).