idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/16/2001 17:00

Fernstudium: Bewerbungsfrist endet am 15. August

Dr. Iris Klaßen Stabsstelle Kommunikation und Medien
Universität Hildesheim

    FernUni Hagen bietet flexibles Studium als Weiterqualifizierung für Berufstätige oder diejenigen, die beispielsweise einen Wiedereinstieg in den Beruf planen.

    Berufsbegleitend studieren zu können ist der große Vorteil eines Fernstudiums. Es bedeutet, dass man während der Weiterqualifikation keine finanziellen Einbußen hinnehmen muss. Ein entscheidendes Argument zum Beispiel für Familien, in denen ein Studium eines Elternteils sonst große finanzielle Einbußen zur Folge hätte. Die Flexibilität dieser Studienform kommt aber auch denjenigen entgegen, die neben der Kindererziehung den Wiedereinstieg ins Berufsleben mit einem qualifizierten Abschluss vorbereiten. Dann ist noch die Gruppe der Auszubildenden angesprochen, die nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung machen, aber später trotzdem einen Studienabschluss anstreben. Und schließlich gibt es diejenigen Berufstätigen, die gezielt zu einzelnen Bereichen eine Weiterqualifizierung anstreben, um beispielsweise eine Führungsposition zu erhalten.

    Prominente Fernstudierende sind Katja Seitzinger, die bereits ihr Studium abgeschlossen hat, und Oliver Bierhoff, der sogar von Italien aus an der FernUniversität Hagen studiert. Fernstudierende legen ihr Pensum pro Semester selbst fest und können zeit- und ortsunabhängig lernen. Gemeinschaftliches Arbeiten und Lernen der Studierenden ist dadurch nicht vollständig ausgeschlossen. Durch den Einsatz der neuen Medien, aber auch durch Kompaktveranstaltungen gibt es schnelle und persönliche Kontakte zu den Kommilitonen und Dozenten. Diese Veranstaltungen organisiert die Universität Hildesheim an den Standorten Hildesheim, Hannover, Göttingen, Helmstedt und Wolfsburg.

    Das Studienangebot der FernUni Hagen umfasst zum einen die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Elektrotechnik und Mathematik. Vergeben werden dort Diplom- und teilweise auch als Bachelor-Abschlüsse. Zum anderen gibt es die Erziehungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften, die man zurzeit noch mit Magister Artium abschließt. Es werden aber auch hier internationale Grade eingeführt. Ein Fernstudium ist nicht nur denjenigen vorbehalten, die mit dem Abitur die Hochschulreife nachweisen können. Der Einstieg in das Fernstudium ist auch mit einer Einstufungsprüfung machbar. Die FernUniversität Hagen ist eine staatlich anerkannte Gesamthochschule. Eine Einschreibung zum Wintersemester ist in der verlängerten Frist noch bis zum 15.08.01 (mit einer Verwaltungsgebühr von 20,- DM) möglich.

    Kontakt: Ulrika Weise info@uni-hildesheim.de


    More information:

    http://www.uni-hildesheim.de/ZFW/fernstudienzentrum/hagen.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).