FernUni Hagen bietet flexibles Studium als Weiterqualifizierung für Berufstätige oder diejenigen, die beispielsweise einen Wiedereinstieg in den Beruf planen.
Berufsbegleitend studieren zu können ist der große Vorteil eines Fernstudiums. Es bedeutet, dass man während der Weiterqualifikation keine finanziellen Einbußen hinnehmen muss. Ein entscheidendes Argument zum Beispiel für Familien, in denen ein Studium eines Elternteils sonst große finanzielle Einbußen zur Folge hätte. Die Flexibilität dieser Studienform kommt aber auch denjenigen entgegen, die neben der Kindererziehung den Wiedereinstieg ins Berufsleben mit einem qualifizierten Abschluss vorbereiten. Dann ist noch die Gruppe der Auszubildenden angesprochen, die nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung machen, aber später trotzdem einen Studienabschluss anstreben. Und schließlich gibt es diejenigen Berufstätigen, die gezielt zu einzelnen Bereichen eine Weiterqualifizierung anstreben, um beispielsweise eine Führungsposition zu erhalten.
Prominente Fernstudierende sind Katja Seitzinger, die bereits ihr Studium abgeschlossen hat, und Oliver Bierhoff, der sogar von Italien aus an der FernUniversität Hagen studiert. Fernstudierende legen ihr Pensum pro Semester selbst fest und können zeit- und ortsunabhängig lernen. Gemeinschaftliches Arbeiten und Lernen der Studierenden ist dadurch nicht vollständig ausgeschlossen. Durch den Einsatz der neuen Medien, aber auch durch Kompaktveranstaltungen gibt es schnelle und persönliche Kontakte zu den Kommilitonen und Dozenten. Diese Veranstaltungen organisiert die Universität Hildesheim an den Standorten Hildesheim, Hannover, Göttingen, Helmstedt und Wolfsburg.
Das Studienangebot der FernUni Hagen umfasst zum einen die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Elektrotechnik und Mathematik. Vergeben werden dort Diplom- und teilweise auch als Bachelor-Abschlüsse. Zum anderen gibt es die Erziehungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften, die man zurzeit noch mit Magister Artium abschließt. Es werden aber auch hier internationale Grade eingeführt. Ein Fernstudium ist nicht nur denjenigen vorbehalten, die mit dem Abitur die Hochschulreife nachweisen können. Der Einstieg in das Fernstudium ist auch mit einer Einstufungsprüfung machbar. Die FernUniversität Hagen ist eine staatlich anerkannte Gesamthochschule. Eine Einschreibung zum Wintersemester ist in der verlängerten Frist noch bis zum 15.08.01 (mit einer Verwaltungsgebühr von 20,- DM) möglich.
Kontakt: Ulrika Weise info@uni-hildesheim.de
http://www.uni-hildesheim.de/ZFW/fernstudienzentrum/hagen.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).