idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2001 11:03

Depressionen: Informationsangebot im Internet

Dipl.-Journ. Maike Zander Pressereferat
Kompetenznetz Depression

    Vier Millionen Deutsche leiden unter Depressionen. Obwohl die Krankheit in der Bevölkerung weit verbreitet ist, sind Mediziner und Patienten über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten vielfach schlecht informiert: Jede zweite Depression wird vom Hausarzt nicht erkannt. Diese Lücke möchte das Großforschungsprojekt Kompetenznetz "Depression" mit seiner Homepage schließen.

    Im Internet können sich Betroffene, deren Angehörige, aber auch Fachleute unter www.kompetenznetz-depression.de über die Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten umfassend und wissenschaftlich fundiert informieren. Internet-User haben die Möglichkeit, einen "Selbsttest" auszufüllen, und erfahren online, ob sie eventuell unter einer behandlungsbedürftigen Depression leiden. "Das anonyme Medium Internet nimmt Betroffenen die Schwellenangst, sich über ihre Erkrankung zu informieren", sagt Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Sprecher des Großforschungsprojektes. Wer die Homepage besucht, hat Zugriff auf eine bundesweite Link- und Adressensammlung zum Thema Depression mit Ansprechpartnern für Notfälle. Ein Erfahrungsbericht, ein Ratgeber sowie ein Wissensquiz ergänzen das Angebot. Mehr als 74.000 Besucher nutzten bereits das Online-Informationsangebot des Kompetenznetzes "Depression".

    Das Kompetenznetz "Depression", ein Großforschungsprojekt, wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit besser über die Krankheit Depression zu informieren sowie Forschung und Primärversorgung gezielt zu vernetzen.

    Kompetenznetz Depression
    Sprecher: Prof. Dr. Ulrich Hegerl
    Psychiatrische Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Nussbaumstraße 7, 80336 München

    Presseanfragen: Maike Zander, Telefon 089/51 60 55 53


    More information:

    http://www.kompetenznetz-depression.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).