idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2001 14:17

Pressekonferenz: Integration der GMD in die Fraunhofer-Gesellschaft

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Montag, 23. Juli 2001, 12.30 - 13.15 Uhr,
    Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin

    Nun sind auch alle juristischen Schritte zur Integration der GMD in die Fraunhofer-Gesellschaft vollzogen. Nachdem als notwendiger Zwischenschritt am 9. Juli die GMD in die GMD-Forschungszentrum Informationstechnik e.V. & Co. KG umgewandelt worden war, erwarb die Fraunhofer-Gesellschaft am 11. Juli sämtliche Anteile an der Kommanditgesellschaft. Damit ist die rechtliche Verschmelzung abgeschlossen.

    Parallel zu diesen juristischen Fragen hat sich die fachliche Zusammenarbeit außerordentlich schnell entwickelt. Nach Ausarbeitung des umfangreichen Forschungsprogramms »Leben und Arbeiten in einer vernetzten Welt« hat sich die Fraunhofer-Gruppe Informations- und Kommunikationstechnik (IuK-Gruppe) konstituiert und ihre Vorsitzenden gewählt. Der ehemalige GMD-Vorstandsvorsitzende Prof. Dennis Tsichritzis wurde als viertes Mitglied in den Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft aufgenommen. Und schließlich konnte auch in der Zusammenführung der Verwaltungen ein Konsens erzielt werden.

    Die Fraunhofer IuK-Gruppe, in der alle acht früheren GMD-Institute vertreten sind, besteht aus insgesamt 15 Instituten mit mehr als 2 000 Mitarbeitern und einem Budget von über 170 Mio Euro - die nach Volumen und thematischer Breite größte und sichtbarste Forschungsgruppe für IuK in Europa und eine der größten der Welt.

    Um das Zusammenwachsen der verschiedenen Kulturen und die Integration der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu beschleunigen, hat der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft ein breites Bündel von Maßnahmen der internen Kommunikation eingeleitet. Unter anderem besucht der Vorstand alle Standorte der GMD zur Diskussion mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, am 23. Juli ist er in Birlinghoven.

    Als Gesprächpartner bei der Pressekonferenz stehen Prof. Hans-Jürgen Warnecke, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dennis Tsichritzis, Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft und Prof. Hans-Jörg Bullinger, Vorsitzender des Steering Committees für Sie bereit. Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können. Sollten Sie vorab Informationen benötigen oder spezielle Wünsche haben, rufen Sie uns einfach an!

    Franz Miller, Leiter der Fraunhofer-Presse
    Telefon: 0 89/12 05-5 33
    Fax: 0 89/12 05-7 13
    miller@zv.fhg.de


    More information:

    http://www.fraunhofer.de/german/press/pi/pi2001/index-pi16-2001-t.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).