idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2001 09:48

Ausstattung des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik wächst weiter

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Seit November 1998 ist Prof. Ziegmann nun an der TU Clausthal. Neben dem Aufbau der Lehre für den neuen Studiengang "Kunststofftechnik" und der gesamten Infrastruktur des neu gegründeten Instituts hat er die maschinelle Ausstattung mit Unterstützung des "Niedersächsischen Vorab" der Volkswagenstiftung aufgebaut.

    Das Institut verfügt aufgrund der Unterstützung bereits heute über modernste Spritzgießmaschinen in der Ein- und Mehrkomponententechnik, einen modernen Zweischneckenextruder mit besonderer Einrichtung für Mischgüteuntersuchungen für Forschungszwecke. Darüberhinaus verfügt das Institut über eine eigenentwickelte Diaphragmaanlage zur Verarbeitung von faserverstärkten Thermoplasten. Ausstat-tungen in der mechanischen Prüftechnik, der Thermoanalyse und der Rheologie ver-vollständigen die heutige Ausstattung. Dank der jetzt freigegebenen zweiten Rate können die weiteren geplanten Maschinen investiert werden. Hierbei handelt es sich um eine Wickel-/Tapelegeeinheit, eine große Laborpresse und eine Verarbeitungs-zelle für die sog. RTM (Resin Transfer Moulding)-Technik, die im Bereich der Faser-verbundwerkstoffe in Luftfahrt, Transport-, Automobilindustrie etc. zunehmend Fuß faßt.

    Diese erweiterte Ausstattung stärkt die Position des Instituts im wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Forschungsbereich ungemein. Sie bildet die Basis für die Philosophie des Institutsleiters, durch Werkstoff- und Verfahrenskombination zu neuen Strukturlösungen mit integrierten Funktionalitäten zu gelangen.

    Erste Forschungsvorhaben und Industrieaufträge zeigen bereits die Bedeutung der grundlagen- und anwendungsbezogenen Forschung auf diesem interessanten und für Niedersachsen so wichtigen Gebiet. Das hochmodern eingerichtete Labor ist für neue Kooperationen natürlich immer offen, wir freuen uns über neue Kontakte und erweiterte Arbeits- und Forschungsgebiete.
    Kontaktadresse
    Prof. Dr.-Ing. G. Ziegmann
    Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
    Agricolastraße 6
    39678 Clausthal-Zellerfeld
    Tel.: 05323-722090
    Fax: 05323-722324
    e-mail: ziegmann@puk.tu-clausthal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).