idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2001 09:48

Ausstattung des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik wächst weiter

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Seit November 1998 ist Prof. Ziegmann nun an der TU Clausthal. Neben dem Aufbau der Lehre für den neuen Studiengang "Kunststofftechnik" und der gesamten Infrastruktur des neu gegründeten Instituts hat er die maschinelle Ausstattung mit Unterstützung des "Niedersächsischen Vorab" der Volkswagenstiftung aufgebaut.

    Das Institut verfügt aufgrund der Unterstützung bereits heute über modernste Spritzgießmaschinen in der Ein- und Mehrkomponententechnik, einen modernen Zweischneckenextruder mit besonderer Einrichtung für Mischgüteuntersuchungen für Forschungszwecke. Darüberhinaus verfügt das Institut über eine eigenentwickelte Diaphragmaanlage zur Verarbeitung von faserverstärkten Thermoplasten. Ausstat-tungen in der mechanischen Prüftechnik, der Thermoanalyse und der Rheologie ver-vollständigen die heutige Ausstattung. Dank der jetzt freigegebenen zweiten Rate können die weiteren geplanten Maschinen investiert werden. Hierbei handelt es sich um eine Wickel-/Tapelegeeinheit, eine große Laborpresse und eine Verarbeitungs-zelle für die sog. RTM (Resin Transfer Moulding)-Technik, die im Bereich der Faser-verbundwerkstoffe in Luftfahrt, Transport-, Automobilindustrie etc. zunehmend Fuß faßt.

    Diese erweiterte Ausstattung stärkt die Position des Instituts im wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Forschungsbereich ungemein. Sie bildet die Basis für die Philosophie des Institutsleiters, durch Werkstoff- und Verfahrenskombination zu neuen Strukturlösungen mit integrierten Funktionalitäten zu gelangen.

    Erste Forschungsvorhaben und Industrieaufträge zeigen bereits die Bedeutung der grundlagen- und anwendungsbezogenen Forschung auf diesem interessanten und für Niedersachsen so wichtigen Gebiet. Das hochmodern eingerichtete Labor ist für neue Kooperationen natürlich immer offen, wir freuen uns über neue Kontakte und erweiterte Arbeits- und Forschungsgebiete.
    Kontaktadresse
    Prof. Dr.-Ing. G. Ziegmann
    Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
    Agricolastraße 6
    39678 Clausthal-Zellerfeld
    Tel.: 05323-722090
    Fax: 05323-722324
    e-mail: ziegmann@puk.tu-clausthal.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).