idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2001 11:40

Angeblich Hepatitis-B infiziertes Kind hatte nie den Virus

Bettina Bulle Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Entlastung im Fall des Hepatitis-B infizierten Chirurgen am Uniklinikum Göttingen

    Im Fall des Hepatitis-B infizierten Chirurgen vom Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen hat sich herausgestellt, dass in einem von zwei vermuteten Infektionsfällen die Diagnose "Virus Hepatitis" nicht bestätigt werden konnte. Bei einem ursprünglich als infiziert gemeldeten Kind musste die Diagnose revidiert werden. Es ist inzwischen geimpft. Eine Ansteckung durch den Chirurgen oder durch andere Quellen hat also nie stattgefunden. Der betreffende Chirurg hatte das Kind im Alter von viereinhalb Jahren im Universitätsklinikum Göttingen am Herzen operiert.

    Auch bei dem zweiten Fall ist noch nicht sicher, ob sich der Patient bei dem Arzt angesteckt hat. Eine Infektion über eine Blutkonserve kann aber sicher ausgeschlossen werden. Mit einer Genomanalyse soll geklärt werden, ob die Virusstämme des Patienten mit dem des Arztes identisch sind. Sollte die Krankheit jedoch ausgeheilt sein und der Patient keine Viren mehr im Blut haben, ist eine solche Genomanalyse nicht mehr möglich.

    Das Universitätsklinikum Göttingen prüft derzeit alle Daten von Patienten, die möglicherweise ein Risiko haben, von dem Chirurgen infiziert worden zu sein. Ein Ergebnis liegt frühestens in etwa vier Wochen vor.

    Weitere Informationen:
    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Rita Wilp
    Tel.: 0551/39 - 99 55


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).