Themen aus Philosophie und Religion vereint ein neuer Studiengang an der Universität Würzburg. Er startet zum kommenden Wintersemester; eine Zulassungsbeschränkung gibt es nicht.
Es geht um Geschichte und Inhalte verschiedener religiöser Traditionen – vom Islam über Buddhismus, Hinduismus und den Religionen der Antike bis zum Christentum. Und es geht um Philosophie – in diesem Fall zur systematischen Vertiefung des Wissens über religiöse Traditionen. Der neue Bachelor-Studiengang „Philosophie & Religion“ der Universität Würzburg verbindet Aspekte zweier Fachgebiete und vermittelt dabei Grundlagen kulturwissenschaftlichen Arbeitens.
Wofür der Studiengang qualifiziert
Wer einen Beruf anstrebt, in dem kulturwissenschaftliche Praxis gefragt ist, liegt also mit diesem Studiengang richtig. Seine Absolventen sind für eine Vielzahl von Berufen qualifiziert. Einsatzmöglichkeiten finden sich beispielsweise im Bildungssektor, in wissenschaftlichen Lektoraten oder in Beratungsstellen öffentlicher Träger. Die interdisziplinäre Ausbildung bildet zugleich die Grundlage für weiterführende philosophische und kulturwissenschaftliche Masterstudiengänge und eine anschließende Promotion – an der Universität Würzburg selbst oder auch an anderen Universitäten.
Dauer und Kombinierbarkeit
Der Bachelor-Studiengang „Philosophie und Religion“ dauert sechs Semester. Er kann als Hauptfach zusammen mit einem weiteren Hauptfach belegt werden oder als Nebenfach. Er ist mit den meisten an der Universität Würzburg angebotenen Fächern kombinierbar.
Einschreibung ab dem 16. Juli
Der Studienbeginn ist zum Winter- und Sommersemester möglich. Außer der entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung bestehen keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen. Eine gesonderte Bewerbung ist deshalb für diesen Studiengang nicht erforderlich; der Antrag auf Einschreibung genügt. Dieser kann ab dem 16. Juli online bei der Uni gestellt werden.
Mehr Informationen zur Einschreibung und den Fristen stehen auf der Homepage der Universität Würzburg (http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/studienangelegenheiten/bewerbung_und_einschreibung/einschreibung/)
Kontakt: Prof. Dr. Franz-Peter Burkard, T: (0931) 31 824 66, E-Mail: franz-peter.burkard@uni-wuerzburg.de
http://www.philosophie-und-religion.phil2.uni-wuerzburg.de Informationen zum Studiengang
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Philosophy / ethics, Religion
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).