idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2010 10:57

Neuer Studiengang: Philosophie und Religion

Gunnar Bartsch Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Themen aus Philosophie und Religion vereint ein neuer Studiengang an der Universität Würzburg. Er startet zum kommenden Wintersemester; eine Zulassungsbeschränkung gibt es nicht.

    Es geht um Geschichte und Inhalte verschiedener religiöser Traditionen – vom Islam über Buddhismus, Hinduismus und den Religionen der Antike bis zum Christentum. Und es geht um Philosophie – in diesem Fall zur systematischen Vertiefung des Wissens über religiöse Traditionen. Der neue Bachelor-Studiengang „Philosophie & Religion“ der Universität Würzburg verbindet Aspekte zweier Fachgebiete und vermittelt dabei Grundlagen kulturwissenschaftlichen Arbeitens.

    Wofür der Studiengang qualifiziert

    Wer einen Beruf anstrebt, in dem kulturwissenschaftliche Praxis gefragt ist, liegt also mit diesem Studiengang richtig. Seine Absolventen sind für eine Vielzahl von Berufen qualifiziert. Einsatzmöglichkeiten finden sich beispielsweise im Bildungssektor, in wissenschaftlichen Lektoraten oder in Beratungsstellen öffentlicher Träger. Die interdisziplinäre Ausbildung bildet zugleich die Grundlage für weiterführende philosophische und kulturwissenschaftliche Masterstudiengänge und eine anschließende Promotion – an der Universität Würzburg selbst oder auch an anderen Universitäten.

    Dauer und Kombinierbarkeit

    Der Bachelor-Studiengang „Philosophie und Religion“ dauert sechs Semester. Er kann als Hauptfach zusammen mit einem weiteren Hauptfach belegt werden oder als Nebenfach. Er ist mit den meisten an der Universität Würzburg angebotenen Fächern kombinierbar.

    Einschreibung ab dem 16. Juli

    Der Studienbeginn ist zum Winter- und Sommersemester möglich. Außer der entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung bestehen keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen. Eine gesonderte Bewerbung ist deshalb für diesen Studiengang nicht erforderlich; der Antrag auf Einschreibung genügt. Dieser kann ab dem 16. Juli online bei der Uni gestellt werden.

    Mehr Informationen zur Einschreibung und den Fristen stehen auf der Homepage der Universität Würzburg (http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/studienangelegenheiten/bewerbung_und_einschreibung/einschreibung/)

    Kontakt: Prof. Dr. Franz-Peter Burkard, T: (0931) 31 824 66, E-Mail: franz-peter.burkard@uni-wuerzburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.philosophie-und-religion.phil2.uni-wuerzburg.de Informationen zum Studiengang


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).