idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/09/2010 11:16

Doktorandenausbildung ohne Grenzen

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Universität Regensburg kooperiert mit rumänischer Partneruniversität im Bereich der Nachwuchsförderung

    Neben der engen Zusammenarbeit im Rahmen des Secondos-Programms (www.secondos.de) kooperieren die Universität Regensburg und die rumänische Babeş-Bolyai Universität Cluj/Klausenburg nun auch bei der Doktorandenausbildung. Vor kurzem startete das fächerübergreifende Projekt „Invest in People! Innovative Doctoral Studies in a Knowledge Based Society“, das gemeinsam von der Universität Regensburg, der Babeş-Bolyai Universität Cluj/Klausenburg, der Rumänischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien durchgeführt wird. Koordiniert wird das Projekt von der Universität Cluj/Klausenburg. Finanziert wird es aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (85 %) und des rumänischen Staates (15 %). Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt 4,95 Millionen Euro; 140.000 Euro gehen an die Universität Regensburg.

    Das Projekt, das zunächst bis 2013 laufen soll, wird rund 200 Doktoranden der Universität Cluj/Klausenburg aus allen Fachdisziplinen die Möglichkeit bieten, mit eigenen Stipendien zur Weiterqualifikation ins Ausland zu gehen. Ein großer Teil wird an die Universität Regensburg kommen. Vorrangiges Ziel des Austauschprogramms ist es, den rumänischen Doktoranden zusätzliche Kompetenzen im Bereich der sogenannten „Soft Skills“ zu vermitteln. Darüber hinaus erhalten die Nachwuchswissenschaftler aus Cluj/Klausenburg so die Gelegenheit, in einer internationalen Umgebung und betreut von Professorinnen und Professoren der Universität Regensburg an ihrer Doktorarbeit zu arbeiten. Die Universität Regensburg kann durch das neue Programm ihre eigene internationale Ausrichtung maßgeblich schärfen.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Ulf Brunnbauer
    Universität Regensburg
    Institut für Geschichte
    Tel.: 0941 943-3792/5475
    Ulf.Brunnbauer@geschichte.uni-regensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).