idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2010 11:16

Doktorandenausbildung ohne Grenzen

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Universität Regensburg kooperiert mit rumänischer Partneruniversität im Bereich der Nachwuchsförderung

    Neben der engen Zusammenarbeit im Rahmen des Secondos-Programms (www.secondos.de) kooperieren die Universität Regensburg und die rumänische Babeş-Bolyai Universität Cluj/Klausenburg nun auch bei der Doktorandenausbildung. Vor kurzem startete das fächerübergreifende Projekt „Invest in People! Innovative Doctoral Studies in a Knowledge Based Society“, das gemeinsam von der Universität Regensburg, der Babeş-Bolyai Universität Cluj/Klausenburg, der Rumänischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien durchgeführt wird. Koordiniert wird das Projekt von der Universität Cluj/Klausenburg. Finanziert wird es aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (85 %) und des rumänischen Staates (15 %). Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt 4,95 Millionen Euro; 140.000 Euro gehen an die Universität Regensburg.

    Das Projekt, das zunächst bis 2013 laufen soll, wird rund 200 Doktoranden der Universität Cluj/Klausenburg aus allen Fachdisziplinen die Möglichkeit bieten, mit eigenen Stipendien zur Weiterqualifikation ins Ausland zu gehen. Ein großer Teil wird an die Universität Regensburg kommen. Vorrangiges Ziel des Austauschprogramms ist es, den rumänischen Doktoranden zusätzliche Kompetenzen im Bereich der sogenannten „Soft Skills“ zu vermitteln. Darüber hinaus erhalten die Nachwuchswissenschaftler aus Cluj/Klausenburg so die Gelegenheit, in einer internationalen Umgebung und betreut von Professorinnen und Professoren der Universität Regensburg an ihrer Doktorarbeit zu arbeiten. Die Universität Regensburg kann durch das neue Programm ihre eigene internationale Ausrichtung maßgeblich schärfen.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Ulf Brunnbauer
    Universität Regensburg
    Institut für Geschichte
    Tel.: 0941 943-3792/5475
    Ulf.Brunnbauer@geschichte.uni-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).