idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/09/2010 12:54

Competence Center für Erneuerbare Energien der HAW Hamburg informiert jetzt mit Newsletter

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Das Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) der HAW Hamburg informiert in Zukunft regelmäßig über neue Projekte und Ergebnisse in Form eines Newsletters. Die erste Ausgabe startet morgen! Interessierte Journalisten können den Newsletter abonnieren unter: energie@haw-hamburg.de

    In dem neuen Newsletter des CC4E werden die Schwerpunkte im Bereich der Erneuerbaren Energie und Energieeffizienz abgebildet. Dazu wurden neben dem bereits vertretenen Thema Biomasse weitere Gruppen gebildet zu den Feldern: Wind, Photovoltaik, Elektromobilität, Smart Grids und Energieeffizienz. Über diese und weitere Themen rund um die Thematik „Energie“ berichtet der Newsletter anlassbezogen mit mehreren elektronischen Ausgaben im Jahr; nachzulesen auch im Archiv der Startseite unter www.cc4e.de.

    Ferner gab es im CC4E einen Leitungswechsel. Der neue Chef des CC4E ist Prof. Werner Beba. Er löst Prof. Timon Kampschulte, Professor für Erneuerbare Energien an der HAW Hamburg ab, der das CC4E mit dem Forschungsteam der HAW Hamburg vor einem Jahr aus der Taufe gehoben hat. Prof. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg: „Mein großer Dank geht an Prof. Dr. Timon Kampschulte für sein großes und erfolgreiches Engagement beim Aufbau des CC4E. Er hat in der Startphase wesentliche Impulse gesetzt. Dem neuen wissenschaftlichen Leiter des CC4E, Prof. Dr. Werner Beba, wünsche ich eine glückliche Hand bei den zukünftigen Herausforderungen unseres Competence Centers. Ich freue mich sehr, dass das bewährte Team auch weiterhin gemeinsam die Position der HAW Hamburg als führende Hochschule für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausbauen wird.“

    Die HAW Hamburg hatte 2009 ein Compe­tence Center für Erneuerbare Energien und Energie­effizienz (CC4E) gegründet. Unter dieser Marke werden alle Aktivitäten in der Ausbildung, angewandten Forschung und für den Transfer zu Unternehmen gebündelt; ferner hat die HAW Hamburg dazu passend ein Studienpro­gramm für zukunftsfähige Bachelor- und Master­studiengänge entwickelt. Mit der Gründung von CC4E verfolgt die HAW Hamburg eine Profilierungs­strategie. Diese knüpft an die bereits vorhandenen Aktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in der Hochschule an. Die HAW Hamburg als größter „Ingenieurausbilder“ der Metropol­region, in enger Verknüpfung zur Industrie, will die führende Position im Norden Deutschlands in diesem Bereich erlangen.

    Kontakt CC4E: Prof. Dr. Werner Beba, Leitung CC4E - Competence Center Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Marketing und Kommunikation, Tel.: + 49.40.428 75-6937, werner.beba@haw-hamburg.de,

    Für Rückfragen HAW Hamburg: Presse und Kommunikation, Dr. Katharina Jeorgakopulos, Tel. +49.40.428 75-9132, presse@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.cc4e.de


    Images

    Sunbrellas auf dem Dach der HAW Hamburg
    Sunbrellas auf dem Dach der HAW Hamburg

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Geosciences
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Sunbrellas auf dem Dach der HAW Hamburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).