idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2001 08:40

Neuer Kanzler an der Fachhochschule Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Eine besonders wichtige Position ist an der Fachhochschule Lausitz mit den Studienorten Senftenberg und Cottbus wieder besetzt. Der in Mannheim geborene Jurist Volker Schiffer hat nun das Amt des Kanzlers inne.

    Nach seiner Ausbildung zum Elektroinstallateur arbeitete Volker Schiffer als Kältemonteur und legte im Abendgymnasium berufsbegleitend das Abitur ab. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten in Heidelberg und Frankfurt am Main. Es folgte eine mehrjährige Verwaltungstätigkeit als Jurist. In den vergangenen sechs Jahren war Volker Schiffer stellvertretender Kanzler an der Fachhochschule Neubrandenburg.

    Als Kanzler leitet er die Verwaltung der Fachhochschule Lausitz unter der Verantwortung der Präsidentin und ist Beauftragter für den Haushalt. Er vertritt die Präsidentin in Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten.

    Zu seinen Zielen erklärt er: "Ich möchte daran mitwirken, dass die Hochschule in der Lausitz noch mehr als bisher an Bedeutung gewinnt und auch zur wirtschaftlichen Entwicklung dieser Region beiträgt."


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).