idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2001 00:00

Geoforschungssatellit CHAMP ein Jahr in der Umlaufbahn

Dipl.Met. Franz Ossing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GeoForschungsZentrum Potsdam

    Potsdamer Geoforschungssatellit CHAMP ein Jahr erfolgreich in der Umlaufbahn

    Am Sonntag, den 15. Juli um 12:32 h Weltzeit ist der Potsdamer Geoforschungssatellit CHAMP genau ein Jahr in seiner polaren Umlaufbahn und hat dabei die Erde 5625 mal umkreist. Durch natürliche Abbremsung ist die Bahnhöhe von
    CHAMP in diesem einjährigen Zeitraum von ursprünglich 454 km über der Erdoberfläche auf 434 km abgesunken.
    Der Satellit und die wissenschaftlichen Geräte an Bord arbeiten sehr gut und alle Daten werden regelmässig zu Bodenstationen in Neustrelitz und Spitzbergen übertragen. Es sind in der Zwischenzeit über eine halbe Million Datenprodukte zum Schwere- und Magnetfeld der Erde und zur Temperatur- und Wasserdampfverteilung in der Atmosphäre am GFZ erstellt worden.
    Nach der Qualitätsprüfung der Daten werden seit Mitte Mai dieses Jahres die Daten und Datenprodukte internationalen
    Forschungsgruppen über das CHAMP-Datenzentrum in Potsdam zur Verfügung gestellt. Etwa 100 Wissenschaftlergruppen
    aus 15 verschiedenen Ländern haben bereits Vorschläge zu Forschungsarbeiten mit CHAMP Daten eingereicht. Ein
    vergleichsweise kleiner Satellit beginnt große wissenschaftliche Früchte zu tragen.
    Abbildungen in druckfähiger Auflösung finden sich unter:
    http://www.gfz-potsdam.de/news/foto/champ/
    ENDE DER MITTEILUNG
    184 Worte inc. Titeln

    weitere Informationen zu CHAMP: http://op.gfz-potsdam.de/champ/

    GEOFORSCHUNGSZENTRUM POTSDAM (GFZ)
    Nachdruck, auch auszugsweise, frei. Belegexemplar erbeten an:
    GeoForschungsZentrum, Öffentlichkeitsarbeit, Telegrafenberg, D- 14473 Potsdam
    Telefon 0331 - 288 - 1040, Fax: 0331 - 288 - 1044, e-mail: presse@gfz-potsdam.de
    Ansprechpartner: Franz J. Ossing


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Mathematics, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).