idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2001 19:55

Das Recht auf (Verbands-)Faulheit oder die Chance zum Engagement

Dr. Arno Bothe Redaktion bdvb - Medien
bdvb - Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.

    bdvb-Präsident Dr. Klaus Bierle über den (aktiven) Mitgliedernachwuchs bei den Ökonomen

    "Selbstverständlich hat jedes studentische Mitglied ein Recht auf (Verbands-)Faulheit, aber eben auch die Chance zum Engagement - und genau dieses empfehle ich allen unseren Studierenden in ihrem und im Verbandsinteresse. Denn der bdvb will ein Verband voller Aktivitäten und Aktiven sein."

    Als Hochschullehrer, mit Studierenden vertraut, weiß Dr. Bierle um die Zeit und Mühen, einen großen stabilen studentischen Mitgliederkreis aufzubauen. Nach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) kann der Präsident stolz darauf sein, daß rund 2000 Studierende dem bdvb angehören - mithin die größte Hochschulgruppenorganisation bei den Ökonomen. Sie sind die Garanten der bdvb-Zukunft. Einer Zukunft, die auch im Jubiläumsjahr '100 Jahre bdvb' konsequent auf Mitgliederwachstum ausgerichtet ist.

    So wichtig wie die Gewinnung weiterer studentischer Mitglieder, so ernst gemeint ist sein Appell zum Engagement. Nicht nur, weil ein Verband austrocknet oder verkrustet, wenn es keine oder zu wenige aktive Mitglieder gibt. Sondern weil es eine der besten zusätzlichen Qualifikationen ist, sich durch Ideen und ihre Umsetzung hervorzuheben. Dr. Bierle: "Nirgendwo kann man während des Studiums mehr Praxiserfahrung gewinnen, Kommunikation üben, Kontakte herstellen, organisatorische Talente erkennen, Kreativität umsetzen, rhetorische Fähigkeiten schulen und vieles mehr als auf freiwilliger Basis in unserem Verband." Erfolgreiche Aktivitäten stärken das Selbstbewußtsein, weniger erfolgreiche sind Erfahrungen für den späteren "Ernstfall". Learning, coaching, teaching - alles ist möglich, vor allem aber gilt es, die Chance zum Engagement zu nutzen.


    More information:

    http://www.bdvb.de Das Portal für Ökonomen


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Traffic / transport, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).