idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.07.2001 19:55

Das Recht auf (Verbands-)Faulheit oder die Chance zum Engagement

Dr. Arno Bothe Redaktion bdvb - Medien
bdvb - Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.

    bdvb-Präsident Dr. Klaus Bierle über den (aktiven) Mitgliedernachwuchs bei den Ökonomen

    "Selbstverständlich hat jedes studentische Mitglied ein Recht auf (Verbands-)Faulheit, aber eben auch die Chance zum Engagement - und genau dieses empfehle ich allen unseren Studierenden in ihrem und im Verbandsinteresse. Denn der bdvb will ein Verband voller Aktivitäten und Aktiven sein."

    Als Hochschullehrer, mit Studierenden vertraut, weiß Dr. Bierle um die Zeit und Mühen, einen großen stabilen studentischen Mitgliederkreis aufzubauen. Nach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) kann der Präsident stolz darauf sein, daß rund 2000 Studierende dem bdvb angehören - mithin die größte Hochschulgruppenorganisation bei den Ökonomen. Sie sind die Garanten der bdvb-Zukunft. Einer Zukunft, die auch im Jubiläumsjahr '100 Jahre bdvb' konsequent auf Mitgliederwachstum ausgerichtet ist.

    So wichtig wie die Gewinnung weiterer studentischer Mitglieder, so ernst gemeint ist sein Appell zum Engagement. Nicht nur, weil ein Verband austrocknet oder verkrustet, wenn es keine oder zu wenige aktive Mitglieder gibt. Sondern weil es eine der besten zusätzlichen Qualifikationen ist, sich durch Ideen und ihre Umsetzung hervorzuheben. Dr. Bierle: "Nirgendwo kann man während des Studiums mehr Praxiserfahrung gewinnen, Kommunikation üben, Kontakte herstellen, organisatorische Talente erkennen, Kreativität umsetzen, rhetorische Fähigkeiten schulen und vieles mehr als auf freiwilliger Basis in unserem Verband." Erfolgreiche Aktivitäten stärken das Selbstbewußtsein, weniger erfolgreiche sind Erfahrungen für den späteren "Ernstfall". Learning, coaching, teaching - alles ist möglich, vor allem aber gilt es, die Chance zum Engagement zu nutzen.


    Weitere Informationen:

    http://www.bdvb.de Das Portal für Ökonomen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).