idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2001 10:24

"Zero Emission Engine"

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Dampfmotorentwicklung mit Beteiligung der FU Berlin

    Das Fördervorhaben "Zero Emission Engine" (ZEE) dient der Entwicklung eines neuartigen Wasserdampfmotors, der wie der Name bereits andeutet, extrem schadstoffarm ist. Dazu nutzt es die Potenziale der einzigartigen Wissenschaftslandschaft Berlins, in die auch die Freie Universität Berlin eingebunden ist. An dem Vorhaben ZEE beteiligen sich neben der federführenden Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) u.a. das Berliner Unternehmen Berlin-Oberspree Sondermaschinenbau (BOS) und die Sachsenring-Entwicklungsgesellschaft sowie Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen.

    Das Institut für Mineralogie der FU führt bei der Entwicklung dieses Dampfmotors einen Großteil der werkstoffwissenschaftlichen Untersuchungen durch. Weil beim Betrieb des Dampfmotors Wasserdampfdrücke bis 80 bar und Temperaturen bis 8000C auftreten, müssen moderne Hochtechnologiewerkstoffe eingesetzt werden wie Hochleistungs-Carbonmaterialien, hochwarmfeste Stähle und Ingenieurkeramiken. Die Erforschung des Verhaltens dieser Werkstoffe unter diesen extremen Bedingungen gehört zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe von Prof. Arndt vom Institut für Mineralogie der FU.

    Informationen: Prof. Dr. Jörg Arndt, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Mineralogie, Takustr. 6, 14195 Berlin, Tel.: 030/838-53442, Fax: 838-53469, E-Mail: arndt@chemie.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Geosciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).